Archivale
Reichstag zu Speyer
Enthält v.a.: Religionsstreitigkeiten, Türkenhilfe, Kammergericht, Halsgericht, Münzordnung. Am Sonntag Reminiscere (21. Februar 1529) wird zu Speyer Reichstag angefangen. Nach gepflogenen Verhandlungen unter den Reichsständen und dem gemachten Ausschuss wird am 22. April ein Abschied gemacht, kraft dessen befohlen wird, dass diejenigen, welche das Wormser Edikt angenommen haben, auch fernerhin dabei bleiben, und keine Neuerung bis zur Erörterung der Religionsstreitigkeiten auf dem höchstens in einem Jahr zu haltenden Konzil vornehmen, überhaupt kein Standmessen und andere Zeremonien abschaffen solle, ferner dass die Wiedertäufer mit Feuer und Schwert hingerichtet, der Landfriede beobachtet, eine gewisse Türkenhilfe geleistet, das Kammergericht noch zwei Jahre lang zur Hälfte von den Ständen unterhalten, dasselbe visitiert, die Halsgerichts- und Münzordnung von den Ständen durchgangen und über die Vererbung eines Vatersbruders-Vermögens gewisse Regeln beobachtet werden sollen. Schon ehe dieser Abschied verfasst war und schon bei den Unterhandlungen darüber machte Sachsen und seine verwandten Stände gegen die Bestimmung in den Religionsangelegenheiten Erinnerungen, nachher aberals sie wirklich in den Abschied gesetzt wurden, übergaben sie bei den Ständen eine Protestation dagegen, und erklärten, dass sie sich an diesen Teil des Abschieds nicht binden, sondern vielmehr sich an den im Jahre 1526 zu Speyer gemachten Abschied halten wollten. Unter den 14 Städten, welche diese Protestation unterzeichnet haben, war auch Heilbronn.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 10
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen >> 1. Reformation
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen
- Indexentry place
-
Heilbronn HN
Speyer SP
- Date of creation
-
1529
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1529