Fotografie

Deichschutz bei Hochwasser Donau 1988

Das Ende März 1988 abgelaufene Hochwasser war das höchste in diesem Jahrhundert beobachtete (zweigipfeliges Hochwasser mit sehr großer Fülle, maximal Q = 2700 m³/s am Pegel Regensburg/Schnabelweis). Die Deiche der nicht ausgebauten Donau unterhalb Geisling wurden verstärkt. Blick auf ein Teilstück des wegen Hochwasser gefährdeten Deichs bei Niederachdorf

Urheber*in: Tröger, BAW / Fotograf*in: Tröger, BAW

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB06676
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4823
Bildhöhe: 3118
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 2344,00
Strecke bis [km]: 2344,00

Thema
Ereignis
Hochwasser
Schadensfall
Dammbruch, Dammschaden
Sandsack
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0401 - Donau, Hauptstrecke
Niederachdorf
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tröger, BAW
(wann)
1988-04

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Tröger, BAW

Entstanden

  • 1988-04

Ähnliche Objekte (12)