Anschlagzettel
Kunst- und Naturalien-Kabinet
Ein Anschlagzettel mit Text über ein Kunst- und Naturalien-Kabinet, bestehend aus 600 Gegenständen. Gegliedert in fünf Abteilungen. Der Schauplatz ist vor Reimers Garten, die erste Bude von Grimmaischen Thor her. Bezeichnet unten rechts: Ingermann, aus Warschau.
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Inventarnummer
-
I/67
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Bezug (wer)
-
Ingermann, Carl (Warschau)
- Bezug (wo)
-
Grimmaisches Thor; Reimers Garten
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1850 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anschlagzettel
Entstanden
- 1850 (um)