Archivale
Reproduktionen (Kupfertiefdruck, Fotografie) von Kunstwerken als Postkarten
Enthält:
1. aus dem Stadtmuseum Bautzen, Provizialmuseum der Sächsischen Oberlausitz:
- Permoser, Balthasar (1651-1732): Hl. Ambrosius, vor 1725, Holz
- Permoser, Balthasar (1651-1732): Hl. Augustinus, vor 1725, Holz
- Permoser, Balthasar, Werkstatt: Hl. Bonifacius, 1712, Holz
- Permoser, Balthasar, Schule: Evangelist Johannes, um 1714, Holz
- Permoser, Balthasar, Werkstatt: Engel, vor 1725, Holz
- Marienaltar, Ulbersdorf b. Sebnitz, um 1400, Holz
- Annenaltar, Pohla (Oberlausitz), 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Holz
- Verkündigungsgruppe, Lausitzisch, 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Holz
- Görlitzer Meister: Madonna, 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Holz
- Marienaltar (Mittelschrein), Schönau a. d. Eigen (Oberlausitz), 1499, Holz
- Heilige Familie, Marienaltar (Predella), Nikolaikirche Löbau, um 1519, Holz
- Marienaltar (Mittelschrein), Kittlitz (Oberlausitz), um 1500, Holz
- Marienaltar (Flügelgemälde), Kittlitz (Oberlausitz), um 1500, Holz
- Pellegrini, Giovanni Antonio (1675-1741): Schlüsselübergabe an Petrus, um 1722-1724, Öl
- Pellegrini, Giovanni Antonio (1675-1741): Heilige Dreifaltigkeit, vor 1725, Öl
- Friedrich, Caspar David (1774-1840): Dresden im Abenddämmer, o. J., Öl
- Constable, John (1776-1837): Landschaft mit Mühle, o. J., Öl
- Zimmermann, Maximilian (1811-1878): Eichenwald, 1849, Öl
- Lier, Adolf (1826-1882): Am Kanal, o. J., Öl
- Böcklin, Arnold (1827-1901): Römische Landschaft, o. J., Öl
- Heino, August (1847-1917): Eierschieben auf dem Proitschenberg in Bautzen, o. J., Öl
- Schneider, Sascha [1870-1927]: Stadtbild Bautzen, 1893, Öl
- Cranach, Lukas d. J. (1515-1586): Studienkopf, o. J., Tempera
- Gareis, Franz (1775-1803): Prälatenkopf, o. J., Kreidezeichnung
2. aus dem Fürstlich Hohenzollernschen Museum Sigmaringen:
- Ulmer Meister [Ulmer Schule]: Maria und Johannes, um 1500
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 857
- Umfang
-
Umfang: 24 Drucke, 1 Foto
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Reproduktionen von Kunstwerken und -objekten
- Indexbegriff Person
-
Ambrosius; Bischof, 340-397
Anna; Heilige
Augustinus, Aurelius; Kirchenlehrer, 354-430
Böcklin, Arnold; Maler, Zeichner, Bildhauer, 1827-1901
Bonifacius; Missionar, Bischof, Heiliger, 675-754
Constable, John; Maler, 1776-1837
Cranach, Lucas d. J.; Künstler, Maler, 1515-1586
Friedrich, Caspar David; Maler, Künstler, 1774-1840
Gareis, Franz; Künstler, Maler, 1775-1803
Heino, August; Maler, Zeichner, 1847-1917
Johannes; Evangelist, Apostel
Lier, Adolf Heinrich; Maler, Architekt, 1826-1882
Maria
Pellegrini, Giovanni Antonio; Maler, Maler, 1675-1741
Permoser, Balthasar; Bildhauer, 1651-1732
Petrus; Apostel, 1 Jh. v.Chr.-1. Jh.
Schneider, Sascha; Künstler, 1870-1927
Zimmermann, Max; Künstler, Maler, Landschaftsmaler, 1811-1878
- Indexbegriff Ort
-
Bautzen BZ
Bautzen BZ; Proitschenberg
Bautzen BZ; Stadtmuseum u. Provinzialmuseum der Sächsischen Oberlausitz
Dresden DD
Görlitz GR
Kittlitz: Löbau GR; Marienaltar
Löbau GR; Nikolaikirche
Oberlausitz; Region
Pohla: Demitz-Thumitz BZ; Annenaltar
Schönau-Berzdorf a. d. Eigen GR; Marienaltar
Sebnitz PIR
Ulbersdorf: Hohnstein PIR; Marienaltar
Ulm UL; Ulmer Schule
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale