Archivgut

Sammlung - Geschichte der Frauenhilfe

Broschüre: 40 Jahre Müttergenesungsheim Eppstein im Taunus; Postkarten (unbeschrieben) mit Abbildungen des Evangelischen Tagungs- und Studienzentrum Boldern, des Altars der Evangelischen Kirche St. Michael Kirchbrak, Ansichten des Hauses und des Parks Westerbrak (Wohnort von Agnes von Grone); Faltblätter der Bibelschule der Evangelischen Reichsfrauenhilfe in Potsdam; Fotovorlagen für Veröffentlichungen: Porträt von Kaiserin Auguste Victoria, Berlinmotive; Korrespondenz und Rundschreiben; Faltblätter der Müttergenesungsheime im Bereich der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland: Westerwaldheim Altenkirchen, Landheim Wiesbach/Saar, Mütter-Genesungsheim des Kirchenkreises Wuppertal-Elberfeld in Oberwiehl, Haus Waldquelle in Dalheim/Erkelenz, betrieben vom Evangelischen Verein für Müttererholung, Haus Obentraut Stromberg/Hunsrück, Emmi-Welter-Heim Reichshof/Feld, Mütter-Kurheim Elly-Heuss-Knapp-Heim in Bad Bertrich; Mitgliedskarten der Frauenhilfe

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-34 ; 374-7
Extent
0,5 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34 >> 5 Mitgliedsorganisationen auf landeskirchlicher Ebene >> 5.23 Gemischte Unterlagen zu Mitgliedsorganisationen
Holding
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34

Date of creation
1970 - 1984

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1970 - 1984

Other Objects (12)