Kufperstich (koloriert)
Die neunte Plage in Ägypten
Die Abbildung illustriert die neunte von zehn Plagen, die über das Land Ägypten kommen. Die neunte Plage ist im 2. Buch Mose (Kapitel 10, Vers 21-29) beschrieben. Auf Gottes Geheiß lässt Mose durch Erheben seiner Hand Finsternis über Ägypten kommen. Die Dunkelheit dauert drei Tage. Es ist so dunkel, dass niemand irgendetwas sehen kann; die Menschen können sich kaum noch von der Stelle rühren. Nur in den Häusern der Israeliten bleibt es hell.
Das Blatt zeigt den Moment, in dem Mose die Finsternis herabbeschwört. Er steht zwischen zahlreichen anderen Gestalten inmitten einer prachtvollen Straße, die rechts und links von Palästen gesäumt und durch einen Obelisken in der Mitte geschmückt ist. Etwa in der Bildmitte steht Mose in einem roten und grünen Gewand und mit langem Bart, die Hand und den Blick zum Himmel erhoben. Dieser ist bereits verdunkelt. Verschiedene Gestalten um ihn herum können nichts mehr sehen und halten die Hände vor die Augen oder tastend ausgestreckt (z. B. am Brunnen links vorn). Eine weitere Figur vorne in der Mitte fällt über ein Wildschwein. Dagegen ist der Bereich rechts vorne noch erleuchet; die Personen, die sich dort befinden (offenbar die Israeliten), richten den Blick nach oben und scheinen zu beten.
Georg Friedrich Händel vertonte den Stoff der Plagen im zweiten Teil seines Oratoriums "Israel in Egypt" (1739, HWV 54).
Die seitenverkehrte Überschrift am oberen Rand scheint darauf hinzudeuten, dass der Kupferstich als Guckkastenbild angefertigt wurde.
Signatur: [wohl Verlust durch Beschnitt]
Beschriftung: [oben:] Collection des Prospects. | [spiegelschriftlich:] LA NEUVIEME PLAIE D'EGYPTE | [unten:] Die Neunte Plage der Egyptier | La neuvieme Plaïe d'Egypte [weiterer Text wohl Verlust durch Beschnitt]
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-VIII 80
- Maße
-
H: ca. 33 cm, B: ca. 43 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich (koloriert) auf Papier
- Bezug (was)
-
Brunnen
Altes Testament
Gebet
Wildschwein
Obelisk
Zehn Plagen
Kolorierter Kupferstich
Finsternis
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1775-1779
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kufperstich (koloriert)
Entstanden
- 1775-1779