Archivale
Briefe an Zeller von Rechtsanwalt F. Bayrhammer, Pfarrer [Benedikt] Breuner, Pfarrer Breuninger, [Christian] Bürckstümmer, Gustav Bossert, E. Eger, Oberlehrer Franz Geggerle, Domkapitular Christian Greinz, Forstmeister Gönner, Theodor Krais, Norbert Lämmle, Friedrich Laur, A. Mettler, E. Miller, Max Miller, Karl Otto Müller, Chefredakteur Joseph Reiß, [Alfred] Schröder, Oberstudiendirektor Steinhauser, Regierungsassessor Thöne, Baurat Trossbach und Obermedizinalrat Dr. Walcher hauptsächlich betreffend Ellwangen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Bü 19
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
entnommen aus Büschel 15
- Kontext
-
Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929) >> II. Orte, Familien und Personen >> 1. Ellwangen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929)
- Indexbegriff Person
-
Bayrhammer, F.; Rechtsanwalt
Bossert, Gustav; Theologe, Kirchenhistoriker, 1841-1925
Breuner, Benedikt; Pfarrer
Breuninger, Pfarrer
Bürckstümmer, Christian; Theologe, 1874-1924
Eger, E.
Geggerle, Franz; Oberlehrer
Gönner; Förster
Greinz, Christian; Historiker, Priester, 1863-1937
Krais, Theodor
Lämmle, Norbert; 1902-
Laur, Friedrich
Miller, E.
Miller, Max; Historiker, Archivdirektor, Priester, Ehrenprälat, 1901-1973
Müller, Karl Otto; Jurist, Archivar, Historiker, 1884-1960
Reiß, Joseph; Journalist, 1868-
Schröder, Alfred; Historiker, Kunsthistoriker, Archivar, 1865-1935
Steinhauser; Oberstudiendirektor
Thöne; Regierungsassessor
Trossbach; Baurat
Walcher, Dr.
- Laufzeit
-
1921-1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1921-1929