Archivale
Feuergefährliche Stoffe, Bauten und Anlagen, Tankstellen in der Stadtgemeinde Öhringen
Enthält: Dapolin-Tankstelle des Th. Wranowsky; Verlegung un Erweiterung der Tankstelle der Energieversorgung Schwaben AG; Erweiterung der Tankanlage des Gemeindeverbands Überlandwerk Hohenlohe-Öhringen und der Benzinzapfstelle daselbst; Derops-Tankanlage bei Otto Gäbele, Schlossermeister; Tankstelle der deutschen Gasolin AG Stuttgart bei A. Schwab in Öhringen; Benzinlagerung der Brauerei Reichert; Tankstelle des Karl Lang, Schweinehandlung; Derop-Tankanlage bei Gustav Kress; Tankanlage des G. Käppler, Mechanikers
Darin: Pläne
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 192 II Bü 1582
- Alt-/Vorsignatur
-
3222
5/22/2
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Oberamt Öhringen >> 4. Bau- und Feuerpolizei, Verkehrswesen, Öffentliche Gewässer >> 4.2 Feuerpolizei, Feuerlöschwesen, Brandfälle, Gebäudebrandversicherung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 192 II Oberamt Öhringen
- Indexbegriff Sache
-
Energieversorgung Schwaben AG
- Indexbegriff Person
-
Gäbele, Otto, Schlossermeister in Öhringen
Käppler, G., Mechaniker in Öhringen
Lang, Karl, Schweinehändler in Öhringen
Reichert, Brauerei in Öhringen
Schwab, A, Öhringen
Wranowsky, Th., Öhringen
- Indexbegriff Ort
-
Öhringen KÜN; Feuergefährliche Stoffe
Öhringen KÜN; Tankanlagen
- Laufzeit
-
1925-1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1925-1940