Aufsatzsammlung

Die Bildung des Erwachsenen : Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Zugänge ; Festschrift für Jochen Kade

Bei dieser aktuellen Ortsbestimmung der deutschen Erwachsenenbildung gehen die Autoren nicht von den Problemen der organisierten, professionell betreuten Erwachsenenbildung aus, sondern sie stellen die Bildung des Erwachsenen ins Zentrum ihrer Analysen. Dieser subjekt-orientierte Zugang, welcher untrennbar mit dem Namen Jochen Kade verbunden ist, hat sich in den letzten Jahren zu einem theoretisch wie empirisch innovativen Paradigma entwickelt. Nach grundlegende Begriffsklärungen, welche auf die individuell-biographischen Lern- und Aneignungsformen von Erwachsenen bezogen sind, steht im zweiten Teil der zeitliche Bezug des Bildungsverhaltens im Vordergrund, nämlich Lebenslauf und Biographie als die beiden wesentlichen zeitlichen Strukturierungsmuster moderner Lebensgestaltung. Abschließend werden schließlich in sozial-räumlicher Hinsicht unterschiedliche Institutionalisierungsformen und (Verweisungs-)Kontexte dargelegt, in denen die Bildung des Erwachsenen gegenwärtig eingebettet ist.

Sprache
Deutsch
Umfang
316 S.
Maße
24 cm, 550 gr.
Anmerkungen
Literaturangaben
ISBN
9783763931026
3763931023
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Erschienen in
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen ; [Bd. 3] : Grundlagen & Theorie

Schlagwort
Erwachsenenbildung
Bildungstheorie
Erwachsenenbildung
Bildungsverhalten
Lebenslauf
Erwachsenenbildung
Sozialraum
Institutionalisierung
Weiterbildungseinrichtung
Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Beteiligte Personen und Organisationen
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
Bertelsmann
(wann)
c 2003

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • c 2003

Ähnliche Objekte (12)