Schriftgut
Protokoll Nr. 11/67.- Sitzung am 8. Februar 1967: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1277 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1420 Beschlussauszüge: DY 30/5421 Tagesordnungspunkte: 1. Weiterführung der Parteidiskussion - 2. Materialien zum Parteitag - 3. Wettbewerb zum VII. Parteitag - 4. Organisationsplan zur Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen - 5. Beschluß über die Leichtbauüberdachung von heizbaren Freischwimmbädern, den Bau von Volksschwimmhallen, die Untersuchung über den Bau von Sporthallen in Leichtbauweise sowie die Erweiterung der Zahl der überdachten Kunsteisbahnen im Perspektivplanzeitraum bis 1970 - 6. Käthe-Kollwitz-Ehrung - 7. Bekämpfung des Westdralls in einigen Kulturinstituten - 8. Gastspielreisen nach Schweden und in die Schweiz - 9. Delegation zur Tagung des 18-Staaten-Abrüstungsausschusses in GENF - 10. Finanzierung zur Vorbereitung und Durchführung der Welt-Fotoausstellung zum Thema "Vom Glück des Menschen" aus Anlass des 50. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in Berlin und den Bezirkshauptstädten - 11. Abberufung und Einsatz von Genossen der Bezirksparteischulen - Sparwald, Lysse, Gründer, Martens - 12. Information über eine parteifeindliche Gruppierung in der Karl-Marx-Universität Leipzig - 13. Durchführung des Kongresses der Sportjournalisten - 14. Urlaubsplan des Politbüros - 15. Geburtstagsartikel für den Genossen Abusch
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/61498
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/1420
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1967 >> Februar >> Protokoll Nr. 11/67.- Sitzung am 8. Februar 1967
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1967