Urkunde
Die Ritter Dietrich, Konrad und Dietrich von Gudensberg genannt Gropen, Brüder, übertragen mit Zustimmung ihrer Frauen und all ihrer Miterben Kloster Gehrden ihr Recht an dem Meier Heinrich genannt Jamer in Frohnhausen. Dietrich und Konrad kündigen ihre Siegel an und benennen Zeugen. Acta sunt hec anno incarnationis Domini Mo CCo LoX.
- Reference number
-
B 603u, 11
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Rückvermerk am linken oberen Rand (15./16.Jh.): Frodenhusen, in der Mitte der Rückseite (13./14.Jh.): de Henrico Ja, darunter (18.Jh.): Fratrum de Godenburg literae oblationis et donationis in Vrodenhosen ad ecclesiam in Gerdene. 1260, Rückvermerk (13.Jh.): Heinrici qui dicitur Jamer, auf dem Pressel des rechten Siegels (13.Jh.): probatio
- Material
-
Pergament
- Notes
-
Druck: WUB 4 Nr. 855
- Context
-
Kloster Gehrden - Urkunden
- Holding
-
B 603u Kloster Gehrden - Urkunden
- Date of creation
-
1260
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:46 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1260