Archivale
Personalangelegenheiten des Lehrkörpers
Enthält: Akte zitiert von Amelie Kreutz "Die Verfolgung der Juden im Dritten Reich in Aachen", Aachen, Pädagogische Hochschule, 1. Examensarbeit, 1976. s.auch B 6.Beschwerden des AStA beim Reichskommissar gegen Mitglieder des Lehrkörpers, 18.3.33:Dr. Harig, Assistent beim Lehrstuhl f. theor. Physik,Prof. Dr. Meusel,Prof.Dr. Blumenthal,Dipl.-Ing Hellmann, Assistent bei Prof.Dr. Blumenthal,Prof Fuchs;Korr. Rektor Prof. Röntgen ,it Reichskommissar und Ministerium wg. AStA- Schreiben v. 18.3.33;Beschwerden des AStA beim Reichskommissar gegen Mitglieder des Lehrkörpers, 10.4.33,Prof. Hopf,Prof. Maedge;Als jüdische Mitglieder des Lehrkörpers vom AStA beim Reichskommissar denunziert, 10.4.33:Prof. Dr. von Kármán;Prof Dr. Ruer,ao.Prof. Dr. Salmang,ao.Prof. Dr. Levy,Privatdozent Dr. Strauss;Korr. Honorarprof. Dr. Richard Grün in einer Schiedsgerichtsangelegenheit, 1932-35;Korr. anl. des Todes von Prof. Dr. Alexander Clasßen (Personalunterlagen), 1933/34;Zwangsweise Entlassung aufgrund Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7.4.33 folgender Mitglieder des Lehrkörpers:Prof.Dr. Levy, Erlass v. 4.9.33,Priv.Doz Dr. Leopold Pick, Erlaß v. 4.9.33,Prof. Meusel, Erlass v. 20.9.33,Prof. Blumenthal, Erlass v. 22.9.33,Prof Fuchs, Erlass v. 23.9.33;Beurlaubung von Prof. Hopf, Erlass vom 29.4.33 und am 22.1.1934 in den Ruhestand versetzt;Verhaftung von der politischen Polizei am 27.4.33:Prof. Meusel,Prof.Dr. Blumenthal,Korr. hierüber , 1933;Beurlaubung mit sofortiger Wirkung von Lehr- und Forschungstätigkeit durch Minister f. Wissenschaft, Kunst und Volksbildung am 29.4.33 von:Prof. Hopf,Prof. Meusel,Prof. Fuchs,Prof. Mautner,Prof. Levy,Priv.-Doz. Dr. Strauss,Priv.-Doz. Dr. Pick;Entlassung aus dem Staatsdienst, 20.9.33:Prof. Meusel;Ernennung zum wissenschaftlichen Mitglied des Kaiser - Wilhelm - Instituts für Silikatforschung: Prof.Dr. Salmang, 14.9.33;Beendigung des Dienstverhältnisses von Prof. Salmang, 7.11.35;Beendigung der Beurlaubung am 4.10.33 von:Prof. Dr. Mautner,Priv.Dozent Dr. Strauß;Beurlaubung am 10.5.33 und Entlassung am 4.10.44 von Prof. Blumenthal;Beschwerde seitens der Kreisleitung der NSDAP und Entbindung von Lehrauftrag: Prof.Dr. Schreber, 1934/35;Curriculum vitae (12.2.32) von:Prof. Hugo von Reiche,Prof. Dr. Karl Henrici;Ehemalige TH - Profeesoren, die an ausländischen Hochschulen tätig sind, 22.11.32:Prof. Dr. von Kármán, California Institute of Technology, Passadena, California,Prof.Dr. Wieserberger, von 1922 - 30 wiss. Berater am Aerodynamischen Institut der Universität Tokyo,Prof. Dr. Lutz, Drontheim/Norwegen, Technische Hochschule,Prof. Blumenthal und Prof. Hopf haben Gastvorlesungen in Russland gehalten;Anklage gegen Dr.-Ing. Albert Sufrian wg. Verletzung des Urheberrechtes, 5.4.33;Entzug der Lehrbefugnis:Dr. Leopold Pick, 4.9.33,Hon.Prof. Dr. Guttmann. 18.8.33,Ausscheiden aus dem Lehrkörper der TH nach Umhabilitation von Priv.Doz.Dr. Walter Krings, 1933;Flugblatt über Prof. Lemmermann, Nov.1933;Entlassung (auf Antrag) aus dem Staatsdienst von Prof. Kármán zum 1.4.34;Anfragen des Rektors der TH München, Dez.1933, betreff:Prof. Sauer,Prof. Schallbroch, Ruf nach TH-München angenommen, April 1934;Anfrage wg. einer Lehrstelle im Ausland von Priv.-Doz. Aders, Jan 1934;Unhabilitation nach Göttingen: Dr. Krings 1934;Gesuch auf Bereitstellung von Mitteln von Priv.-Doz. Dr. Kurt Rauh, 1934;Schreiben von Maria Kaulhausen, Lektorin d. Sprachkunde am Dr. Strauß, 6.7.34;Auskünfte an die NSDAP 20.7.34 über: Helmut Pfannmüller, Kurt Mayer, Erich Marquard, Karl Hüter, Franz Jesse, von zur Mühlen, Hans Esser, Walter Grösser;Auskunft an Privat über Prof. Georg Vortmann 11.8.34;Verleihung des Großoffizierskreuz des Königs von Italien an Prof. Finzi, Aug. 34;Stiftung eines Ehrenkreuzes f. Frontsoldaten und Kriegsteilnehmer, 1934;Einberufung Prof. Christ zum Ausbildungskurs f. Flugzeugführer, 1934 und Ariernachweis, 1935;Berufung von Prof. Dr. Paul Ramdohr an die Uni Berlin, 1934;Todesanzeige Prof. Hans Haussmann, 24.10.34;Anfrage über Prof. Wieler (fälschlich Wieland) 20.11.34;Anfrage über Prof. Dr. A. Schleicher, Jan. 35;Anfrage über Prof. Dr. Kellermann, Aug, 35;Aufforderung an Prof. H. Nieten zur Mitgliedschaft bei der N.S. Voklswohlfahrt, 1935;Beschwerde des Dr. G. Petunnikov, Belgrad über Priv.Doz. Dr.C.Hahne AC, 1933;Ausscheiden des Generalmusikdirektors Honorarprof. Dr. Peter Raabe, wg Übersiedlung nach Weimar 14.6.35;Todesanzeige Alexander Brussow, 16.6.35;Anfrage Honorarprof. Dr. Hans Spiegel wg. Mitgliedschaft zur Reichskammer der bildenden Künste, 1.7.35 u. 24.7.35, Febr./März 1936;Liste der Mitglieder des Lehrkörpers, die eine ausländische Staatsangehörigkeit besaßen oder besitzen, Stand 12.7.35:Dr. Leo Finzi, Prof.Dr. Paul Langer, Prof.Dr. Leo von zur Mühlen, Dr. Ernst Scharff, Josef Wintraeken, Nikolaus Wark, Dr. Karl Schwarz;Berufung von Dr. Hans Ehrenberg auf den Lehrstuhl f. Mineralogie, 1,12.34 (Schreiben vom 22.7.1935);Liste der nichtarischen Mitglieder des Lehrkörpers, 23.7.35: Prof. Salmang, Honorarprof. Mautner;Nichtarisch versippt: Prof. Haas. Todesanzeige 15.10.35;Dr.-Ing E.H. Carl Arnold zum stellvertretenden Leiter des Amtes f. Arbeitsführung und Berufserziehung bestimmt, 4.7.35;Dienstverfahren gegen Honorarprof. Dr. Pirlet, 1935/36;Gutachten über die politische Einstellung von Prof. Dr. Breddin durch Rektor Gruber,10.9.35, weiteres Schreiben 20.12.35;Gutachten über die persönlichen Verhältnisse von Prof.Dr. Wilhelm Gemünd durch Rektor Gruber, 18.12.35;Lister der seit 1870 tätig gewesenen und noch tätigen Prof. f. Physik, Stand 9,12.35;Korr. wg. Mitgliedschaft bei der N.S.V. von:Prof. Dr. A. Berroth, Jan 1936,Prof. Dr. Max Eckert, Febr./März 1936;Ablauf der Verlängerung der Assistentenstelle des n.b.a.o.Prof. Dr. H. Kirschnaum, 1.4.36.
- Reference number
-
507
- Context
-
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen >> 2 Nr. 194 - Nr. 536
- Holding
-
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen
- Date of creation
-
Sept.1926 - Mai 1931
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:28 AM CET
Data provider
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH). Hochschularchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Sept.1926 - Mai 1931