AV-Materialien
Sauerei im Schweinestall - Wer zahlt den Preis für billiges Fleisch?
Ferkel werden erschlagen, tote Tiere liegen auf dem Boden. Schlimme Zustände in Schweinezuchtbetrieben. Ist Tierquälerei der Preis für billige Schnitzel? Durch exklusive Undercover-Recherchen zeigen die SWR-Autoren Monika Anthes und Edgar Verheyen, unter welchen Umständen Millionen Ferkel hierzulande gezüchtet oder vielmehr "produziert" werden. Die Bilder zeigen Arbeiter, die Ferkel erschlagen, überfüllte Kadavertonnen und reihenweise tote Tiere in Schweinezuchtbetrieben. Auch in baden-württembergischen Ställen herrschen mitunter kritikwürdige Zustände. Doch vieles davon ist ganz legal. Brauchen wir schärfere Gesetze? Oder müssen wir das Elend der Tiere hinnehmen, wenn wir uns an der Fleischtheke im Supermarkt über Niedrigstpreise freuen wollen?
Studiogast: Edgar Verheyen, Autor des Dokumentarfilms "Deutschlands Ferkelfabriken"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140164/203
- Umfang
-
0'15
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Juli
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Fleisch
Schweinezucht
Tier: Schwein
- Indexbegriff Person
-
Fikuart, Karl; Veterinär
Jäger, Cornelie; Landesbeauftragte für Tierschutz
Verheyen, Edgar; 1956-
Wichert, Hans-Benno
- Laufzeit
-
17. Juli 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. Juli 2014