Archivale

Volksverein für den Mainhardter Wald (Oberamtsbezirke Backnang, Gaildorf, Schwäbisch Hall, Öhringen und Weinsberg)

Enthält: Verbesserung des allgemeinen und des landwirtschaftlichen Zustands in den Gemeinden des Mainhardter Walds, (Qu. 17, 18, 24, 41-44, 69, 77, 92, 97, 99, 105, 106, 112, 116, 117, 121, 122, 127-132, 134, 149, 163, 165-179); Beschäftigung erwerbloser (Qu. 39,40) und arbeitsscheuer Personen, (Qu. 113,130,131); Errichtung einer Viehleihkasse, (Qu. 47-49,136,138-141, 143); Aufstellung eines Landjägers in Mönchsberg zur Unterstützung des Kommissars, (Qu. 118, 119, 126, 142); Beschränkung des Hausierhandels mit Besen und Holzwaren, (Qu. 12, 125); Gründung des Vereins unter seinem Vorstand Fritz Kommerell, Revierförster in Mönchsberg, (Qu. 1,2 und Beilagen: Statuten des Volksvereins und Übersicht der zu dem Mainhardter Wald gehörigen Ortschaften; politische Einstellung dieses Vereins und seine Bestrebungen, (Qu. 3,5); Aufstellung des Revierförsters Kommerell als Regierungskommissar und seine Belohnung, (Qu. 12, 14-16 ,23, 31-35, 45, 55-57, 59, 60, 62, 64, 65, 72, 78, 100, 101-111); Verleihung der goldenen Verdienstmedaille an ihn für seine Bemühungen um Hebung der sittlichen und wirtschaftlichen Zustände im Mainhardter Wald, (Qu. 73-76); Entsendung des Regierungsrats Oppel und des Ökonomen Jettinger aus Hohenstadt zur Erforschung der Verhältnisse, (Qu. 5, 9, 10, 21, 25-28); Bildung eines besonderen Amtsbezirks aus den Orten dem Mainhardter Walds, (Qu. 6-8,12); Abgabe von Obstbäumen an den Volksverein, (Qu. 11,13,29); Staatsbeitragsbewilligung zru Errichtung von Indurstieschulen im Mainhardter Wald, (Qu. 18-20, 26,30, 43,44, 114); Arbeitseinsatz beim Straßenbau, (Qu. 9, 93, 96, 98); Unterstützung von Auswanderern, (Qu. 37,38,45,46,58); Landwirtschaftliches Fest, (Qu. 51-54); Vermehrung der Pfarreien auf dem Mainhardter Wald, (Qu. 83); Beschwerde der Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins gegen das gemeinschaftliche Oberamt Weinsberg wegen verzögerter Geschäftsbehandlung betr. die Verbesserung des Zustands der Orte des Mainhardter Walds, (Qu. 79-82, 84-89); Ursachen der Verarmung des Weinsberger Bezirks, (Qu. 90, 91); Beschwerde des gemeinschaftlichen Oberamts Weinsberg über die Behandlung des Armenwesens auf dem Mainhardter Wald durch die Zentralleitung, (Qu. 102-104, 115)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 1199
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 151
C.01.56
Armensachen

Umfang
1 Bü (4 cm), Qu. 1-120

Kontext
Ministerium des Innern III >> 007. Armensachen >> 007.15 Die sittlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Mainhardter Wald
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Person
Jettinger; Ökonom
Kommerell, Fritz; Revierförster
Oppel, Regierungsrat
Indexbegriff Ort
Backnang WN
Gaildorf SHA
Grab : Großerlach WN
Jux : Spiegelberg WN
Mönchsberg : Mainhardt SHA
Öhringen KÜN
Roßsteig : Spiegelberg WN
Schwäbisch Hall SHA
Spiegelberg WN
Weinsberg HN

Laufzeit
1848-1853

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1848-1853

Ähnliche Objekte (12)