Sachakte

Korrespondenz Süss: Heinrich Behnke (1898-1979)

Enthält: Neuordnung des deutschen Zeitschriftenwesens; Gutachten Köthe; Internierung van der Waerden; Situation der Mathematik in Münster und allgemein an deutschen Universitäten; Geppert; Manuskripte Henri Cartan; Charakter der Semesterberichte, Kuno Fladt; Charakter der Jahresberichte der DMV, Emanuel Sperner; Ferienarbeiten, die mathematische Vorbildung verlangen, für Studenten; Lage nach der Bombardierung Münsters; Berichte aus Münster; Abziehung von Kräften aus luftgefährdeten Universitäten; Behnke auf Liste CaSeiten); Mathematikstudenten im Kriegseinsatz; Bericht über Behnkes Vortragsreise nach Zürich (1942); Diplomstudium Mathematik; Behnkes Besuch in Freiburg (1942); Bitte um Intervention von Süss für Behnkes Sohn; Errichtung eines mathematischen Forschungsinstituts; Süss' Ruf nach München; Nachfolge Neder in Münster; Tautz als Lehrstuhlvertreter in Münster, Konflikt mit Feigl in Breslau; Verhaftung Louis Cartan; Behnke an Hasse (Nachfolge Neder und Forderungen der Physiker); Rüstungseinsatz in den SemesterferGerd Tellenbach von Münster nach Freiburg; Aufgabe Neders im Reichsforschungsrat; Lehrstuhlvertretung in Münster durch Hoheisel; Blaschkes üble Nachreden über Behnke; Uk-Antrag Behnke; Ian Cavaillès von Frankreich nach Deutschland verschleppt.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, C 0089 / 42
Umfang
1 Bü.

Kontext
NL Wilhelm Süss, Mathematiker (1913-1961)
Bestand
C 0089 NL Wilhelm Süss, Mathematiker (1913-1961)

Laufzeit
1939-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1939-1944

Ähnliche Objekte (12)