Wandteppich

Der Teppich von Bayeux

Anlass — Eroberung Englands durch die Normannen — 1066 — Normandie & England

Teilansicht des ausgestellten Teppichs | Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Musée de la Tapisserie de la Reine Mathilde — Centre Guillaume le Conquérant (Bayeux), Calvados, Département, Basse-Normandie, Frankreich
Maße
Höhe x Breite: 51 x 7034 cm
Material/Technik
Leinen; Wolle; gestickt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — lateinisch

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: 1. Szene: König Edward gibt Harold von Wessex den Auftrag, in die Normandie zu reisen - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 2. Szene: Harolds Reise von London nach Bosham - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 3. Szene: Harold und ein Gefährte machen Halt bei der Kirche von Bosham, um zu beten. Trinkgelage in Harolds Landhaus zu Bosham - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 4. Szene: Die Überquerung des Kanals und die Landung an der französischen Küste - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 5. Szene: Die Gefangennahme Harolds durch Graf Wido (Guy) von Ponthieu - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 6. Szene: Harold wird von Guy auf sein Schloß nach Beaurain gebracht - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 8. Szene: Boten Herzog Wilhelms kommen zu Graf Wido und fordern die Freilassung - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 9. Szene: Ein Angelsachse überbringt Herzog Wilhelm von der Normandie die Nachricht von der Gefangennahme Harolds. Zwei Boten reiten zu Wido nach Beaurain - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 10. Szene: Graf Wido und seine Reiter bringen Harold zu Herzog Wilhelm, der ihnen entgegenreitet - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 11. Szene: Harold wird von Herzog Wilhelm in seinen Palast geführt. Ein Wachtposten erspäht ihr Herannahen - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 12. Szene: Harold und Herzog Wilhelm führen im Palast ein Gespräch - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 13. Szene: Ein Kleriker und Aelfgyva - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 14. Szene: Herzog Wilhelm nimmt Harold mit auf den Feldzug gegen den Herzog Conan von der Bretagne - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 15. Szene: Beim Durchqueren des Flusses bleiben einige im Sand stecken. Harold rettet zwei von ihnen - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 16. Szene: Angriff der Normannen auf die Stadt Dol - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 17. Szene: Die Truppen rücken vor und umgehen Rennes, die Hauptstadt der Bretagne - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 18. Szene: Wilhelms Truppen greifen die Burg von Dinan an, wo Conan Zuflucht genommen hat. Conan ergibt sich und überreicht die Schlüssel der Stadt - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 19. Szene: Wilhelm stattet Harold mit einer Rüstung aus - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 21. Szene: Harold leistet Wilhelm den Treueid - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 22. Szene: Harold (am Mast stehend) kehrt nach England zurück - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 23. Szene: Harold kehrt nach London zurück und besucht König Edward in Westminster - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 24. Szene: Die Beisetzung König Edwards - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 25. Szene: Der Tod König Edwards und die Vorbereitung zu seiner Beisetzung - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 26. Szene: Die Krönung Herzog Harolds zum König von England - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 27. Szene: Die Erscheinung des "Halleyschen Kometen" - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 28. Szene: Ein englisches Schiff landet in der Normandie und bringt Herzog Wilhelm die Kunde von Harolds Krönung - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 29. Szene: Herzog Wilhelm befiehlt, Schiffe zu bauen - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 30. Szene: Die fertigen Schiffe werden mit Hilfe von Tauen und einer Winde zum Meer gezogen - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 31. Szene: Männer tragen Panzerhemden, Helme, Waffen und Wein zu den Schiffen - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 32. Szene: Die Überfahrt Herzog Wilhelms und seiner Truppen nach England - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 33. Szene: Die Landung der Normannen in der Bucht bei Pevensey - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 34. Szene: Reiter galoppieren nach Hastings, um Proviant zu erbeuten - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 36. Szene: Die normannische Armee wird verpflegt - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 37. Szene: Das Gastmahl unter Teilnahme Bischof Odos - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 38. Szene: Wilhelm hält Kriegsrat und befiehlt den Bau einer Befestigung - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 39. Szene: Wilhelm empfängt einen Boten, der ihm von Harolds Vorbereitungen berichtet - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 41. Szene: Die Soldaten verlassen die Stadt Hastings und ziehen in die Schlacht gegen König Harold - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 42. Szene: Herzog Wilhelm erkundigt sich bei seinem Ritter Vital, ob er das Heer König Harolds gesehen habe - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 43. Szene: Ein englischer Bote meldet König Harold das Herannahen des normannischen Heeres - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 44. Szene: Wilhelm ermahnt seine Truppen für den Kampf gegen die Engländer. Die normannische Reiterei stürmt in die Schlacht - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 45. Szene: Harolds Brüder Leofwine und Gyrth fallen in der Schlacht - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 46. Szene: Die Normannen erleiden einen Rückschlag. Auf einem Hügel leisten die Engländer erfolgreich Widerstand - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 47. Szene: Bischof Odo (mit einer Keule) feuert seine Leute an, während Eustace von Boulogne auf Wilhelm weist. Dieser zeigt sein Gesicht, um das Gerücht zu widerlegen, daß er gefallen sei - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 48. Szene: Erneuter Angriff der normannischen Kavallerie und Erstürmung des englischen Hauptquartiers - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 49. Szene: König Harold wird von einem normannischen Reiter getötet, worauf der Widerstand des englischen Heeres zusammenbricht - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: 50. Szene: Die siegreiche normannische Reiterei verfolgt die fliehenden Engländer - Bildfeld - 1066/1082
hat Teil: Der Teppich von Bayeux - Bordüre - 1066/1082

Klassifikation
Angewandte Kunst

Ereignis
Herstellung
(wo)
Normandie
(wann)
1066/1082

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandteppich

Entstanden

  • 1066/1082

Ähnliche Objekte (12)