Bilder
o.T.
Bildinhalt: Eine Person im Priestergewand wird auf einem Scheiterhaufen, bestehend aus Papieren mit den Titeln "Religionsfreiheit", "Centralgewalt" und "28 Juni", verbrannt.
Bildunterschrift: Zitat aus der 68. Sitzung vom 29.08.1848 des Abgeordneten [Ernst von] Lasaulx [1805-1861], in der über die Frage des Verhältnisses von Staat und Kirche debattiert wurde.
Erläuterung: Lasaulx vertrat die Unabhängigkeit der Kirche, was der Karikaturist mit der Verbrennung von vermeintlichen Ketzern gleichsetzt.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 178
- Maße
-
30,4 x 45,2 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lithografie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
- Kontext
-
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 2. Debatten in der Paulskirche - Inhalte >> 2.1 Grundrechte
- Laufzeit
-
[nach 30. August 1848]
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M.
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M.
Entstanden
- [nach 30. August 1848]