Urkunden
Alexander Sigmund [Pfalzgraf von Neuburg] (voller Titel), Bischof von Augsburg, belehnt Markward (Marquard Gottfrid) Schenk Freiherr von Stauffenberg für sich selbst und als Lehenträger der gesamten Familie der Freiherren Schenk von Stauffenberg mit einem leibfälligen Hof zu Scheppach, der Koppenbrunner Hof genannt, mit Haus und Stadel zwischen der Gemeinde und Franz Mayer, dessen einzelne Grundstücke, Gülten und Zinsen genannt werden. Der Hof ist derzeit im Besitz von Jakob Sigmund Bauer, wurde von Markwart Gottfried Schenk Freiherr von Stauffenberg und die Familie der Freiherren Schenk von Stauffenberg mit lehenherrlichem Konsens von dem kurbayrischen Kämmerer und Obristen Joseph [Ignatius] Freiherr vom Stain gekauft und rührt vom Hochstift Augsburg zu Lehen. Die Gerechtigkeiten des Ausstellers, des Hochstifts Augsburg und anderer Rechteinhaber bleiben davon unbeeinträchtigt, wie es das Lehenrecht des Ausstellers und des Hochstifts Augsburg besagt. Der Belehnte soll dafür dem Aussteller und dem Hochstift Augsburg getreu und gewärtig sein, ihren Nutzen fördern und sie vor Schaden bewahren und auch ansonsten alles tun, was ein Lehenmann seinem Lehenherren von Billigkeits- und Rechtswegen schuldig und pflichtig ist.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 630
- Alt-/Vorsignatur
-
II Jettingen c 41
N[umer]o 4
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Dillingen
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
- Kontext
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Jettingen
- Indexbegriff Person
-
Bauer; Jakob Sigmund (Scheppach GZ)
Mayer; Franz (Scheppach GZ)
Neuburg, Pfalzgrafen von; Alexander Sigmund, Fürstbischof von Augsburg [1690-1737]
Schenk von Stauffenberg, Markward Gottfried; (Wilflinger Linie), 1692-1734
Schenk von Stauffenberg; Familie, 1251-
Stain, vom; Joseph Ignatius (*1678)
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A; Hochstift; Erbkämmereramt
Augsburg A; Hochstift; Fürstbischöfe
Dillingen an der Donau DLG (Ausstellungsort)
Scheppach GZ; Höfe
- Laufzeit
-
1731 Oktober 20
- Provenienz
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Entstanden
- 1731 Oktober 20