Archivale

Pressemitteilungen 2. Quartal, Nr. 64/2012 - Nr. 139/2012

Enthält:
Nr. 064/2012: Baden-Württemberg wird Schaufenster Elektromobilität
Nr. 065/2012: Baden-Württemberg-Ausgabe der "Siedler von Catan"
Nr. 066/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf Kreisbesuch im Breisgau-Hochschwarzwald
Nr. 067/2012: Erste Bürgerkonferenz der Initiative "Welt:Bürger gefragt!"
Nr. 068/2012: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu Besuch in Baden-Württemberg
Nr. 069/2012: Landesregierung beschließt Krankenhausbauprogramm 2012
Nr. 070/2012: Ministerrat beschließt Landesverfassungsbeschwerde
Nr. 071/2012: Pre-Listening des Hörspiels "Schattenkabinett" zum Landesjubiläum in der Villa Reitzenstein
Nr. 072/2012: Bundespräsident Joachim Gauck und Daniela Schadt am 19. April 2012 zu Antrittsbesuch in Baden-Württemberg
Nr. 073/2012: Land erwirbt US-Generalsresidenz "Clay House" in der Richard-Wagner-Straße 39 in Stuttgart
Nr. 074/2012: Konzert zur Gründung des Landes: 60 Jahre Baden-Württemberg
Nr. 075/2012: Auftakt zur neuen Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
Nr. 076/2012: Spatenstich für das Plusenergiehaus Ecolar in Konstanz
Nr. 077/2012: Treffen zur EU-Donauraumstrategie (EUDRS) auf Ministerebene: Koordination der Maßnahmen
Nr. 078/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Hannover Messe
Nr. 079/2012: Keine Grenzkontrollen einführen - Schengen ist ein Erfolg für das Land
Nr. 080/2012: Bundesverdienstkreuz für Gesa Ebert
Nr. 081/2012: Landesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Einführung der Verfassten Studierendenschaft und zur Stärkung der akademischen Weiterbildung
Nr. 082/2012: Landesregierung legt Konzeption für landesweiten Biotopverbund vor
Nr. 083/2012: Johannes Jung wird neuer Leiter der Landesvertretung Brüssel
Nr. 084/2012: "Tag des Baumes" und Landesjubiläum: Baumpflanzung im Park der Villa Reitzenstein
Nr. 085/2012: Landesregierung stärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Nr. 086/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann verleiht Verdienstor-den des Landes Baden-Württemberg an 28 verdiente Persönlichkeiten
Nr. 087/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Arbeitsgesprächen in Bern
Nr. 088/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Rhein-Neckar-Kreis zu Gast
Nr. 089/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler und der SWR geben Empfang zu Ehren der Übermorgenmacherinnen und Übermorgenmacher
Nr. 090/2012: Gedenken der NS-Deportationen badischer Juden in den südfranzösischen Gemeinden Navarrenx und Gurs - Überreichung von Verdienstorden und Staufermedaille
Nr. 091/2012: EU-Fiskalvertrag
Nr. 092/2012: Projekt "101 Schulen"feiert 101. Schule in Baden-Württemberg
Nr. 093/2012: Europaaktionstag auf dem Stuttgarter Marktplatz
Nr. 094/2012: Ein Jahr grün-rote Landesregierung - Video-Interview von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Professor Frank Brettschneider
Nr. 095/2012: Staatsrätin Gisela Erler startet #demokratietour im Rahmen des Landesjubiläums
Nr. 096/2012: Auf gutem Kurs - ein Jahr grün-rote Energiepolitik für Baden-Württemberg
Nr. 097/2012: Landesregierung beschließt Tariftreuegesetz
Nr. 098/2012: Sitzung der Gemischten Kommission Baden-Württemberg - Ungarn am 8. und 9. Mai 2012 in Heidelberg
Nr. 099/2012: Der Wechsel wirkt: Ein Jahr Grün-Rot in Baden-Württemberg
Nr. 100/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann trifft Zentralrat der Deutschen Sinti und Roma
Nr. 101/2012: Ministerin Krebs stellt Eckpunkte des neuen Konzepts "Kindermedienland Baden-Württemberg" vor
Nr. 102/2012: EU-Schulprojekttag in Baden-Württembergag in Baden-Württemberg
Nr. 103/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Europaminister Peter Friedrich, Ministerin Silke Krebs und Staatssekretärin Gisela Erler besuchen Schulen am EU-Schulprojekttag
Nr. 104/2012: Ausrichter der Heimattage Baden-Württemberg 2015 bis 2018 vorgestellt: Bruchsal, Bad Mergentheim, Karlsruhe und Waldkirch Nr. 105/2012: Staatsrätin vor Ort: Gisela Erler zu Besuch in Freiburg
Nr. 106/2012: Große Staufermedaille in Gold für Wolfgang Grupp
Nr. 107/2012: Empfang von Landesregierung und Stadt Mannheim anlässlich der Eröffnung des 98. Deutschen Katholikentags in Mannheim
Nr. 108/2012: Europaminister Peter Friedrich eröffnet große Donaukonferenz in Brüssel
Nr. 109/2012: Europaminister Peter Friedrich zu Wirtschaftsgesprächen in Moskau, Teilnahme an Wissenschafts-Konferenz in Kostroma
Nr. 110/2012: Diskussionsveranstaltung "Die Donauraumstrategie - Motor für eine nachhaltige Entwicklung" im Europaparlament in Straßburg
Nr. 111/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Breitband-Internet für alle sichert Zukunft des Ländlichen Raumes in Baden-Württemberg
Nr. 112/2012: Neues Gesamtkonzept für frühkindliche Sprachförderung vereinfacht Antragsverfahren erheblich
Nr. 113/2012: Staatsrätin Gisela Erler auf dem "Kongress für Beteiligung" im Stuttgarter Haus der Wirtschaft
Nr. 114/2012: Präsidentin der Republik Costa Rica I.E. Laura Chinchilla Miranda zu Besuch in Baden-Württemberg
Nr. 115/2012: Landesweites Digitalradio geht heute an den Start
Nr. 116/2012: Europaminister Peter Friedrich reist mit dem Fahrrad zu Staatsterminen in die Länder des Donauraums
Nr. 117/2012: Aargauer Kantonsregierung zu Arbeitsgesprächen in Stuttgart
Nr. 118/2012: Neuer Imagefilm für Baden-Württemberg online
Nr. 119/2012: Staatsministerium nimmt Zertifikat zum "audit berufundfamilie" entgegen
Nr. 120/2012: "Staatsrätin vor Ort": Gisela Erler zu Besuch in Ulm
Nr. 121/2012: Aktueller Stand: 67 Bürgerinnen und Bürger haben sich zum Filder-Dialog angemeldet
Nr. 122/2012: Landeskabinett befasst sich mit Bericht des Umweltministeri-ums zur Strompreisentwicklung
Nr. 123/2012: Exzellenzinitiative: Baden-Württemberg bleibt das erfolgreichste Land
Nr. 124/2012: Land legt Priorisierung für baureife Bundesfernstraßenprojekte vor
Nr. 125/2012: Demokratiekonferenz in Aarau live im Internet
Nr. 126/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann nimmt an Bund-Länder-Sitzung im Bundeskanzleramt teil
Nr. 127/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann muss Kanzelrede in Kirche St. Johann in Donaueschingen wegen Teilnahme an Bund-Länder-Sitzung verschieben
Nr. 128/2012: Erklärung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann zur Einigung der Bundesregierung und der Fraktionen des Deutschen Bundestags zur Umsetzung des Fiskalpaktes
Nr. 129/2012: 50 Jahre Pädagogische Hochschulen in Baden-Württemberg
Nr. 130/2012: Mietertag Baden-Württemberg 2012: Landesregierung will Interessen der Mieterinnen und Mieter verstärkt ins Zentrum der Politik rücken
Nr. 131/2012: Erster "Regierungshonig" aus dem Park der Villa Reitzenstein geerntet
Nr. 132/2012: Europaminister Peter Friedrich stellt die Neukonzeption des 'Dynamischen Europapools'vor - Verwaltungseinsätze künftig auch bei internationalen Organisationen
Nr. 133/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europaminister Peter Friedrich stellen Arbeitsprogramm der Präsidentschaft von Baden-Württemberg beim Netzwerk "Vier Motoren für Europa" vor
Nr. 134/2012: Ministerpräsidenten Kurt Beck und Winfried Kretschmann: Eckpunkte zur Reform des SWR-Staatsvertrages beschlossen
Nr. 135/2012: Staatssekretär Klaus-Peter Murawski zeichnet "Übermorgenmacher" aus
Nr. 136/2012: Staatsrätin Erler und Minister Hermann: Filder-Dialog S 21 fortsetzen - Landesregierung bedauert Ausstieg von Leinfelden-Echterdingens OB Klenk
Nr. 137/2012: Erster Empfang zum Jahrestag des Christopher Street Days in der Villa Reitzenstein
Nr. 138/2012: Arbeitsgespräch mit dem Geschäftsführenden Vorstand der GEW Baden-Württemberg
Nr. 139/2012: Rede des Herrn Ministerpräsidenten zur Regierungsinformation des Landtags über die Gespräche der Länder mit dem Bund über den Fiskalvertrag am 28. Juni 2012 im Landtag von Baden-Württemberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 71
Extent
1 Digitales Objekt (36,2 MB)

Context
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2012
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff subject
Bundesverdienstkreuz
Indexentry place
Aarau, Kt. Aargau [CH] | Demokratiekonferenz 2012
Bad Mergentheim TBB
Baden-Württemberg; Heimattage
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Bern [CH]
Breisgau-Hochschwarzwald FR Landkreis
Bruchsal KA
Brüssel [B]
Costa Rica [CR]
Donaueschingen VS
Gurs, Dép. Pyrénées-Atlantiques [F]; Internierungslager
Hannover H; Messe
Karlsruhe KA
Konstanz KN
Mannheim MA; Katholikentag 2012
Moskau [RUS]
Navarrenx, Dép. Pyrénées-Atlantiques [F]; Internierungslager
Rhein-Neckar-Kreis HD Landkreis
Ungarn [H]
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
Waldkirch EM

Date of creation
2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)