Bestand
VEB Rundfunktechnik REMA Stollberg/E. (Bestand)
Geschichte: 1972 ist der Betrieb mit staatlicher Beteiligung "REMA" Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Wolfram & Co. in Stollberg verstaatlicht und danach ab April 1972 als VEB Rundfunktechnik "Rema" fortgeführt worden. Der VEB wurde dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt und dem Ministerium für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie unterstellt. Dem Betrieb sind 1977 der VEB Elektrogeräte Burkhardtsdorf und der VEB Tonmöbelfabrik Plauen, 1979 der VEB Elektrospule Karl-Marx-Stadt und der VEB Messtechnik Karl-Marx-Stadt sowie 1980 die Betriebe VEB Plaste Oelsnitz, VEB Plast- und Metallverarbeitung Werdau, VEB Metallgerätewerk Lößnitz, VEB "Sife" Autolichtsicherungen Crimmitschau und VEB Elektroinstallation Zwickau angegliedert worden. Mit Wirkung vom 1. September 1981 fungierte der VEB Rundfunktechnik REMA als Stammbetrieb des VE Kombinat Rundfunk- und Haushaltgerätetechnik Stollberg. Zum 1. Januar 1986 wurde der VEB Rundfunktechnik REMA aus der bezirksgeleiteten Wirtschaft, Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, ausgegliedert und der zentralgeleiteten Wirtschaft als juristisch selbstständiger Betrieb innerhalb des VEB Kombinat Rundfunk und Fernsehen, Staßfurt bzw. dem Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik unterstellt. Zum 1. Juli 1988 erfolgte die Namensänderung in VEB Robotron-REMA Stollberg und die Zuordnung zum VEB Kombinat Robotron Dresden. Rechtsnachfolger wurde 1990 die REMA-electronic Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Inhalt: Arbeitsrecht.- Berufsausbildung.- Bilanzen.- Grundmittel.- Facharbeiterprüfungsunterlagen.- Finanzprüfungen.- Forschung und Entwicklung.- Fotos.- Jahresabschlüsse.- Personalakten.- Produktion.- Sozialplan.- Versicherungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33357
- Extent
-
2,60 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau
- Date of creation of holding
-
1882 - 1993
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1882 - 1993