Dokumentation

Mappe mit Auszügen aus dem Tagebuch von Hans Frank und einer Rede des russischen Anklägers Zorya vor dem Internationalen Militärtribunal - Sachkonvolut Nürnberger Prozesse (englisch, deutsch)

Alternativer Titel
Auszüge aus dem Tagebuch Frank. Zorya
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
D 52/215.20
Maße
Höhe x Breite: 37,5 x 25,6 cm (Mappe), Höhe x Breite: 33 x 20,3 cm (Blatt/Dokumentation), Höhe x Breite: 35 x 27 cm (Blatt/Dokumentation), Höhe x Breite: 29,8 x 20,5 cm (Deckblatt)
Material/Technik
Karton, Papier, maschinengeschrieben, handgeschrieben, gedruckt, hektographiert, geheftet

Klassifikation
Akten (Gattung)
Bezug (was)
Kriegsverbrechen
Nürnberger Prozesse
Justiz
Nationalsozialismus
Generalgouvernement (Polen, 1939-1944)
Sowjetunion
Rede
Tagebuch
Anklage
Weltkrieg, 2.

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unterzeichner: Joachim von Ribbentrop
Verfasser: ? Zorya
Verfasser: Hans Frank (1900)
Unterzeichner: Ernst Kaltenbrunner
Unterzeichner: Heinrich Himmler
(wo)
Nürnberg, Deutschland [historisch: Deutschland, Amerikanische Besatzungszone]
(wann)
1943 bis 1946 (Original)

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentation

Beteiligte

  • Unterzeichner: Joachim von Ribbentrop
  • Verfasser: ? Zorya
  • Verfasser: Hans Frank (1900)
  • Unterzeichner: Ernst Kaltenbrunner
  • Unterzeichner: Heinrich Himmler

Entstanden

  • 1943 bis 1946 (Original)

Ähnliche Objekte (12)