Archivale
Ankauf von Wiesen und Waldparzellen in der Gemarkung Neustadt a.M. von folgenden Personen: Barbara Ruf aus Neustadt a.M., Aquilin Roth, Maurer aus Neustadt a.M., Konrad Brönner aus Cincinnati, Anna Maria Brönner aus Neustadt a.M., Michael Brand III., Margaretha Ott, Margaretha Imhof, Anton Wolf, Benedict Greßler, Genovefa Wolf, Joseph Grübel, Johann Wolf VII., Johann Völker, Margaretha Müller, Katharina Müller, Josef Bilz, Anna Maria Weyer, Anton Rausch, Anton Horn, Ferdinand Brönner, Michael Martin, Anton Kimmel, Johann Otto Roth, Barthel Brand und Anton Harth, alle aus Neustadt a.M.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6324
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 6150
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> D. DOMANIALVERWALTUNG >> Grundbesitz >> Kauf, Verkauf, Abtretung, Schenkung, Teilung, Allodifikation >> Wiesen, Äcker, Gärten, Weinberge >> Bayern
- Laufzeit
-
1883-1884
- Provenienz
-
Domänenkanzlei
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Domänenkanzlei
Entstanden
- 1883-1884