Archivale
Prior Gottfried Preckel von Dorsten (Bürsten), Subprior Henrich Helmjci, Prokurator Alhard Traphagen, Senior Johannes Ryntelen und der Konvent des Klosters zum hl. Leichnam zu Blomberg erhöhen nach dreimaliger reiflicher Beratung im Kapitel die Pfandsumme für ihren Barkhauser Zehnt vor Lemgo im Westerenfelde um 140 gfl. rhein., die ihnen Bürgermeister Sander Grote, dessen Frau Matte und Sohn Dirick sowie Alheide, die Witwe Cordt Rheynsorghes, als Pfandinhaber bezahlt haben. Sie versprechen dafür, die Pfandschaft erst nach dem Tode aller vier genannten Personen für 1290 gfl. von deren Erben einzulösen. Besiegelt mit dem Konventssiegel. Gegheven 1532 am donderstage Ha Vjti et Modestj martirum.
Enthält: Ausf., Perg., nddt., angeh. Konventsg. in Schale, besch., LR NF, Hoppe (Transkription), Transkription Schacht
- Reference number
-
01.01.01 U, U_0995
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 892
- Further information
-
Aussteller: Urkundenaussteller: Sonstige Geistliche Aussteller
- Context
-
[S 1] 01 Urkunden >> Urkunden 1501 - 1550
- Holding
-
01.01.01 U [S 1] 01 Urkunden
- Provenance
-
Stadt Lemgo (Alt- und Neustadt)
- Date of creation
-
1532.06.20
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:33 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Stadt Lemgo (Alt- und Neustadt)
Time of origin
- 1532.06.20