Bestand

Pädagogische Hochschule Weingarten: Intranet-Seiten (PH intern) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Intranet-Seiten der Pädagogischen Hochschule Weingarten "PH intern" sind Teil des Internetangebots der PH, aber durch einen Passwortschutz vor der breiten Öffentlichkeit abgeschirmt. In "PH intern" sind wesentliche Dokumente zur Verwaltung der Hochschule vergesammelt. Die im Februar 2010 in das Digitale Magazin des Landesarchivs Baden-Württemberg übernommene Sammlung auf dem Webserver der Pädagogischen Hochschule wurde ca. 2005 angelegt. Das älteste Dokument stammt aus dem Jahr 1982.
Inhalt und Bewertung
Archivischer Wert
Die Unterlagen stellen den wesentlichen Grundstock der Information zur Geschichte der PH im dokumentierten Zeitraum dar.
Vorgefundene Lage
Die Seiten wurden mittels der Software wget vom Server der PH abgeholt. Das Ergebnis war ein Dateisystem mit Ordnern und Unterordnern, das über HTML-Dateien mit einem Webbrowser navigiert werden konnte. Die HTML-Dateien fungierten gleichsam als Inhaltsverzeichnis für die in einem Ast des Webangebots versammelten Dokumente. Die Webseiten "PH intern" ähneln insofern einem Dokumenten-Management-System.
Die HTML-Dateien enthielten Links auf den Webserver, so dass sie von einem Arbeitsplatz-PC mit Internet-Anschluss verlustfrei betrachtet werden konnten. Ohne Internet-Anschluss fehlten Grafiken und Style-Informationen.
Die im Dateisystem vorhandene Ordnung war nicht kongruent mit der Ordnung der HTML-Navigation.
Überarbeitung der Struktur
Die wesentliche Struktur der Webseiten ergibt sich aus der HTML-Navigation. Aus diesem Grund wurden die Dateien gemäß dieser Ordnung von den Archivinspektorenanwärterinnen Nina Koch und Sophia Scholz neu zusammengestellt. Einzelne Dateien sind daher mehrfach in verschiedenen Objekten vorhanden. Auch die Verzeichnung der somit entstandenen 20 Digitalen Objekte zu einem Findbuch richtet sich nach der Struktur der ursprünglichen Webseiten.
Formatmigration
Die HTML-Dateien enthalten die Titel der Dokumente und einen Link auf die zugehörige Datei, deren Name nicht immer aus sich heraus verständlich ist. Es war daher notwendig, diese Verknüpfungen zu erhalten. Andererseits werden die HTML-Dateien, sobald die entsprechenden Layoutelemente auf dem Webserver der PH nicht mehr verfügbar sein werden, nur unzureichend dargestellt.
Aus diesem Grund wurde schon vor der Aufnahme in DIMAG von allen HTML-Dateien ein PDF-Dokument erzeugt, das die ursprüngliche Darstellungsweise der Webseiten auf Dauer erhält.
In Nr. 17 und Nr. 19 waren weitere Formatmigrationen nötig. Vgl. hierzu das Protokoll der Objekte.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 101 T 5

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Kultus >> Pädagogische Hochschulen >> Pädagogische Hochschule Weingarten

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)