Urkunde
Ritter Karsilius von Palant der Junge und seine Frau Margarete von Bergerhausen (Bergerhusen), die dem Herzogspaar von Jülich-Geldern 3 .000 kleine Goldgulden zur Lösung der Vogtei und Meierei zu Aachen aus dem Pfandbesitz der Margarethe von Merode, Witwe des Johann von Schönforst, vorgestreckt haben, übernehmen die Vogtei und Meierei in Pfand. Sie müssen dem Mathias Yevel eine Leibrente von 70 schweren Gulden zahlen, die nach Mathias Tod an die Kammer der jeweiligen Herzogin fällt. Nach dem Tod des Karsilius wird die Pfandsumme auf2.000 Gulden ermäßigt. Die Lombarden und die Münze gehören nicht zur Pfandschaft.
- Reference number
-
AA 0021, 366
- Formal description
-
Vermerke: Original, Pergament. Mitsiegler: 3) Karsilius von Palant der Alte, 4) Rikalt von Merode, 5) Winand von Roire, 6) Gerhard von Wedenau(we), Ritter, 7) Roilman Herr zu Aerendale, 8) Heinrich von Dadenberg, 9) Johann von dem Vorste, 10) Tilman von dem Vorste, Ritter.
- Context
-
Jülich, Urkunden (AA 0021) >> 1. Urkunden der Grafschaft bzw. des Herzogtums Jülich
- Holding
-
AA 0021 Jülich, Urkunden (AA 0021)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
3. August 1380
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:24 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 3. August 1380