Schriftgut
Arbeitsunterlagen
Enthält v.a.:
Information zur Aufnahme von Personen in die Dokumentation -R- des MdI. - Regelung zur Verfahrensweise bei der Erfassung von Personen auf dem Sicherungsvorgang XIII 1198/68. - Aufstellung aller "rechtswidrigen" Ersuchen (RE) von Mitarbeitern des katholischen St. Elisabeth-Krankenhauses. - Aufstellung der ständigen Geistlichen der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen, Bezirk Leipzig. - Information über eine Einwohnerversammlung im Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie zu Heizungsproblemen und Bauvorhaben. - Aufgabenstellung zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit anlässlich der POP-Messen. - Maßnahmeplan zur Vorbereitung der Kreistagswahlen. - Information zum TOV (Teil Operativer Vorgang) "Händler". - Information zu Maßnahmen der Stadtzentrumsgestaltung anlässlich der Leipziger Frühjahrsmesse 1984. - Beschluss des Rates der Stadt Leipzig zur Gestaltung des Leipziger Stadtzentrums bis 1990. - Objektübersicht der Abteilung XVIII, gegliedert nach Referaten. - Übersicht zu den bis zum 31. Dez. 1985 angelegten Operativen Personenkontrollen (OPK). - Übersicht zu DDR-Bürgern mit Reisesperre für den Zeitraum 5. - 08. Dez. 1986. - Informationen zur Freiluftgaststätte Auensee. - Wohngebietsaufteilungen innerhalb der Stadtbezirke Leipzig Mitte, Süd und Südost für den Sicherungseinsatz am 26. Apr. 1987 (mit aufgeklebten Stadtplanausschnitten). - Rapport des Verbindungsoffiziers des MfS zum Operativstab des Rates der Stadt. - Bestätigung und Meldelisten von NSW-Touristen zum Europapokal-Endspiel des 1. FC (Fußballclub) Lok Leipzig in Athen. - Liste von zugeführten Personen zum VPKA Leipzig. - Information eines Mitarbeiters zum Aufenthalt seines Vaters in der BRD. - Information zu einem geplanten Skinheadtreff. - Zu prinzipiellen Fragen der Beziehung zwischen Staat und Kirche. - Rapportentwurf mit Hinweisen auf die Operativen Vorgänge (OV) "Mango", "Schacher", "Druck", "Härter", "Modell", "Salamander", "Lukas", "Auto", "Redukal", "Leo", Riefe", "Pflaufe" (?), "Redakteur" und die OPK "Tramp", "Fotograf", "Leuchte", "Korpus", "Gestalter", "Fotograf", "Süd". - Chronologische Übersicht zu operativ-relevanten Aktivitäten. - Absprachebericht zu NSW-Journalisten und NSW-Diplomaten. - Übersicht zu den Aufgabenbereichen des Referates XVIII/3. - Aufstellung der Mitglieder des Stadtvorstandes. - Entwurf Arbeitsentschließung zur VIII. Stadtdelegiertenkonferenz der GST, Stadtvorstand Leipzig.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1150
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 1150
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Mitarbeiterunterlagen
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1982 - Nov. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1982 - Nov. 1989