Akten
"Roland" Verein für Sippenforschung und Wappenkunde / Deutsche Ahnengemeinschaft / Zentralstelle für Genealogie der DDR, Leipzig
Enthält u.a.: Aufforderung zur Mitgliedschaft.- Mitgliedskarte Beschorners.- Übernahme der Bibliothek des Vereins durch die Sächsische Landesbibliothek, 1960.- Übernahme von Doubletten.- Grobübersicht über den Bestand des Vereins Roland, 1966.- Ahnenstammkartei und Personalschriftenkatalog.- Rundschreiben des Genealogen Kurt Wensch von 1958 zur Nutzung der Kartei [Druck].- Schriftverkehr mit der Staatlichen Archivverwaltung.- Konzeption für die Entstehung einer staatlichen Institution für Personen- und Familiengeschichte, 1960.- Internationaler Schriftentausch.- Bildung von Forschungsstellen für Genealogie bei den Staatsarchiven Leipzig und Dresden, 1962.- Übersiedlung der Genealogischen Forschungsstelle in das Staatsarchiv Leipzig, ab 01.01.1968 Zentralstelle für Genealogie.- Übergabe des familiengeschichtlichen Sammlungsmaterials Weichold nach Leipzig.- Mitteilungen des Roland, Heft 3, Mai/Juni 1936.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Nr. 1700 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Kap. 2, Nr. 35, Bd. 1
- Kontext
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv >> 01. Grundsatzfragen >> 01.13 Mitgliedschaft in Forschungsgemeinschaften/ Vereinen/ Stiftungen
- Bestand
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv
- Laufzeit
-
1936 - 1982
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936 - 1982