Artikel

Investitionen trotz Schuldenbremse: Bremen und das Saarland setzen Impulse

Der Übergang zur Klimaneutralität bedeutet enorme technische und finanzielle Anstrengungen. Die kleinen strukturell und finanziell benachteiligten Bundesländer Bremen und das Saarland haben es aufgrund ihrer CO2-intensiven Industrien und begrenzten öffentlichen Haushalte besonders schwer. Daher haben beide Regierungen beschlossen, die enormen öffentlichen Investitionskosten mit einem Schuldenpaket von jeweils 3 Mrd. Euro zu finanzieren. Mit dieser öffentlichen Finanzierung versuchen sie, die negative wirtschaftliche Entwicklung in ihren Regionen umzukehren. Zugleich eröffnet dieser Schritt die Diskussion über die bestehenden Regeln der deutschen Schuldenbremse für andere Bundesländer.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 5 ; Pages: 314-321

Classification
Wirtschaft
National Government Expenditures and Related Policies: Infrastructures; Other Public Investment and Capital Stock
Industrial Organization and Macroeconomics: Industrial Structure and Structural Change; Industrial Price Indices
Subject
Öffentliche Investition
Öffentliche Schulden
Haushaltskonsolidierung
Bremen
Saarland
Deutschland
Öffentliche Investition
Öffentliche Schulden
Haushaltskonsolidierung
Bremen
Saarland
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bauer, Patricia
Peters, Tobias
Event
Veröffentlichung
(who)
Sciendo
(where)
Warsaw
(when)
2023

DOI
doi:10.2478/wd-2023-0097
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Bauer, Patricia
  • Peters, Tobias
  • Sciendo

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)