Grafik

"SOPHIA AUGUSTA PR. ANHALT. NAT. DUCISSA SLESVICI HOLSATIA ." - Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst (1630-1680)

Bildnis der Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst (1630-1680). Die Fürstin ist in einem medaillonförmigen Rahmen als Brustporträt dargestellt. Sie trägt eine mit Schmuckelementen verzierte Frisur und zeitgenössische Kleidung. Ihr Kleid ist mit Perlen und Edelsteinen besetzt. Ein das Dekolleté umgebendes Tuch wird vorne von einer rautenförmigen Brosche mit darunter hängendem Schmuckkreuz und an der linken Schulter von ebenfalls rautenförmiger Brosche mit einem tropfenähnlichem Anhänger gehalten. Unter dem Medaillonrahmen befindet sich ein Wappen und darunter auf einem Sockel die Inschrift: „SOPHIA AUGUSTA PR. ANHALT. NAT. DUCISSA SLESVICI HOLSATIAE.“. Darunter befindet sich ein handschriftlicher Text mit Tinte: „Fürst Johannes Witwe geb. d. 5. Dec: 1630. gest. d. 13. Dec: 1680.“. Signatur links unten (in der Platte): “M. B. fc.“. Gestochen von Martin Bernigeroth (1670-1733).

Urheber*in: Bernigeroth, Martin / Rechtewahrnehmung: Schlossmuseum Jever

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schlossmuseum Jever
Collection
Druckgrafik
Inventory number
10405
Measurements
33,4 cm (Plattenrand) x 22,1 cm (Plattenrand)
Material/Technique
Papier * Kupferstich, Radierung, Punktiermanier

Subject (what)
Grafik
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Leipzig
(when)
um 1700

Rights
Schlossmuseum Jever
Last update
25.03.2025, 10:56 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Schlossmuseum Jever. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • um 1700

Other Objects (12)