Baudenkmal

Heppenheim, Siegfriedstraße 78

Traufständiges, zweigeschossiges Wohnhaus von sechs Achsen, das Krüppelwalmdach mit profiliertem Traufgesims, im Erdgeschoss Reste eines Ladeneinbaus der zwanziger Jahre (kräftige Sandsteinstützen sowie halbrund vortretende Freitreppe) und rechteckige Torfahrt. Eine ehemals am Haus angebrachte Apostelfigur aus der ersten Hälfte des 18. Jhs. heute nicht mehr vorhanden. Das städtebaulich wirksame Gebäude war ehemals Gasthaus und Metzgerei (Jacob Koob) und könnte noch im 18. Jh. entstanden sein. Im Hof ein Flügelanbau, der in seinem Obergeschoss ursprünglich einen kleinen Tanzsaal enthielt. Dieser Raum wurde durch große, hochrechteckige Doppelfenster belichtet. Zum Schlossberghang massiv gemauerte Gewölbekeller und Reste eines massiven Gebäudes mit gequaderten Kanten.

Siegfriedstraße 78 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Siegfriedstraße 78, Heppenheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
ca. 1750

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • ca. 1750

Other Objects (12)