Negativ
WHO-Workshop "Exhibitions, Health Museums, Posters" - Hausführung
Innenansicht, Raum 1 der Dauerausstellung des Deutschen Hygiene-Museums. Der Generaldirektor des DHMD (1.v.r.) sprcht zu Workshopteinlehmern. Im Hintergrund Aufbauten der Sonderausstellung "Medicina in nummis".
Zusatzbemerkung: Von 1982 bis 1991 war das Deutsche Hygiene-Museum „Collaborating Centre for Health Education“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In dieser Funktion war das Museum Gastgeber von fünf internationalen Workshops.
- Measurements
-
Bildmaß (HxB): 2,4 x 3,6 cm
Blattmaß (HxB): 3,5 x 22,8 cm (Streifen)
- Location
-
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
- Inventory number
-
DHMD 2018/816.18
- Subject (what)
-
WHO
Geschichte
Dauerausstellung
- Subject (who)
-
Neumann, Jochen (Abgebildete Person)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mokrzki, Claudia
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1986.06.23
- Rights
-
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
- Last update
-
30.03.2023, 4:49 PM CEST
Data provider
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Negativ
Associated
- Mokrzki, Claudia
Time of origin
- 1986.06.23