Schriftgut
Deutsche Arbeitsfront (DAF).- Stellung innerhalb der NSDAP, Aufgaben und Zuständigkeitsabgrenzung
Enthält u.a.:
Presseausschnitte, 1934-1938
Verpflichtung der Arbeitgeberverbände zur Abführung des Liquidationsvermögens an die DAF, 1935
"Arbeitsrecht und Volkstum", 17. Jg., Nr. 1/2 vom Feb. 1935
Auflösung der NS-Hago, 1935
"Amtliches Nachrichtenblatt der Deutschen Arbeitsfront und der NSG Kraft durch Freude", 2. Jg., Folgen 2, 3, 1936
Umwandlung bzw. Umbenennung der NS-Hago in "Hauptamt für Handwerk und Handel" (mit Stellungnahmen des Gauleiters Terboven und des bisherigen Hauptamtsleiters der NS-Hago, von Renteln), 1936
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 1/2258
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: KV
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Rechtsverwaltung und -betreuung >> Rechtsfragen
- Bestand
-
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP
- Provenienz
-
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
- Laufzeit
-
1934-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
Entstanden
- 1934-1938