Archivale
Beilagen zur Renteirechnung der Gefürsteten Grafschaft Zollern, Nr. 163 bis 1017
Enthält v.a.: Rechnung des Grafen [und späteren Fürsten] Friedrich [Hermann Otto] von Hohenzollern-Hechingen auf den September 1790; Quittung über die Bezahlung des Hofmusikus [Johann Ludwig Christian] Abeille aus Stuttgart für zwölf Klavierstücke; Abrechnung des Hofinstrumentenmachers J. H. Haug aus Stuttgart über die Lieferung eines Clavichords für Graf Friedrich; Rechnungen des Hofmeisters Seeger für die beiden Grafen Joseph und Hermann von Hohenzollern[-Hechingen]; Quittung aus dem Tuchmagazin der Hohen Carlsschule über die Fertigung von zwei Uniformen für die beiden Grafen Joseph und Hermann; Besoldungsquittungen; Aufstellung der Zehrungskosten für die am Großen Jahrtag beteiligten Geistlichen und Musikanten; Verschiedene Postkonten; Abrechnung der Gärtnerswitwe [M.] Günther aus Stuttgart über die Lieferung von Samen nach Hechingen; Besoldung des J. B. Timmermanns für Französischstunden am Fürstlichen Gymnasium in Hechingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Nr. 119
- Umfang
-
gebunden, 17 cm, 2 lose Beilagen
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Einband lose Seiten/Blätter
- Kontext
-
Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung >> Beilagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung
- Indexbegriff Person
-
Abeille, Johann Ludwig Christian, Hofmusikus, Stuttgart
Günther, M., Gärtnerswitwe, Stuttgart
Haug, J. H., Hofinstrumentenmacher, Stuttgart
Hohenzollern-Hechingen, Hermann von; Graf, 1777-1827
Hohenzollern-Hechingen, Joseph von; Graf, Fürstbischof von Ermland, 1776-1836
Seeger, Hofmeister
Timmermanns, J. B., Französischlehrer
- Indexbegriff Ort
-
Hechingen BL
Hechingen BL; Fürstliches Gymnasium
Stuttgart S; Carls-Schule
- Laufzeit
-
23. April 1790-23. April 1791
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
17.01.2023, 15:11 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 23. April 1790-23. April 1791