Arbeitspapier | Working paper
Sind Gemeindeangelegenheiten "politisch"?
"Kommunale Entscheidungsangelegenheiten werden von den lokalen Parteien überwiegend (und im Zeitraum 1989 bis 2002 zunehmend) als 'unpolitisch' charakterisiert. Im besonderen gilt dies für Parteien, die in kleineren Gemeinden angesiedelt sind, keiner überlokalen Parteiorganisation angehören und über eine Mehrheit der Wählerstimmen verfügen. Eine eher 'politische' Auffassung von Kommunalpolitik vertreten hingegen minoritäre Linksparteien: vor allem wenn sie über eine gebildetere Anhängerschaft verfügen und dem Programm der Kantonalpartei eine relativ hohe Bedeutung zumessen." (Autorenreferat)
- Extent
-
Seite(n): 15
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Schweiz
Partei
Parteiensystem
lokale Faktoren
Parteipolitik
Kanton
Gemeinde
Kommunalpolitik
Politisierung
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Geser, Hans
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut
- (where)
-
Deutschland, Zürich
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-320488
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Geser, Hans
- Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut
Time of origin
- 2003