Medaille

Henke, Johannes: Albert Einstein

Vorderseite: ALBERT - EINSTEIN - Kopf Albert Einsteins in der Frontalansicht. Im l. F. die Signatur jh / 82.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, einseitig. - Albert Einstein (1879-1955) war ein US-schweizerischer Physiker deutsch-jüdischer Abstammung. Seine Beiträge zur theoretischen Physik veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Sein Hauptwerk ist die 'Relativitätstheorie', die das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte. Albert Einstein erhielt 1922 den Nobelpreis für Physik für 1921. Er gilt als Inbegriff des Forschers und Genies. Einstein nutzte seine Berühmtheit auch außerhalb der naturwissenschaftlichen Fachwelt bei seinem Einsatz für Völkerverständigung und Frieden. In diesem Zusammenhang verstand er sich selbst als Pazifist und Zionist.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18216038
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 102x96 mm, Gewicht: 215.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 387-388 Nr. 73 (diese Medaille).

Bezug (was)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1982
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2008
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/174

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1982
  • 2008

Ähnliche Objekte (12)