Modell
Küchler, Rudolf: Kronprinz Wilhelm von Preußen
Vorderseite: KRONPRINZ - WILHELM - Brustbild des Kronprinzen Wilhelm in der Uniform der Totenkopfhusaren mit Kolpak nach links. Wachsmodel auf Unterlage montiert.
Rückseite: Wachsmodell der Vorderseite ohne Unterlage.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Durchmesser mit Holzplatte 136,5 mm, Durchmesser des Modells 100 mm. Wachsmodell zur Vorderseite auf runde Holzplatte modelliert. Auf der Rückseite der Holzplatte der Stempel: RUDOLF KÜCHLER / KUNST-BILDHAUER / BERLIN-HOHENSCHÖNHAUSEN / LINDENWEG 15. - Kronprinz Wilhelm von Preußen war von seinem Vater, Kaiser Wilhelm II., formal das Oberkommando der 5. Armee übergeben worden.- Siehe hier die Objektnummern 18238593, 18238601, 18238726 und 18238957.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18238955
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Gewicht: 149.00 g
- Material/Technik
-
Wachs; modelliert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4019 (zweiseitige Silberprägung).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1914
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1928
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1928/1151
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.2025, 13:08 MEZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
Entstanden
- 1914
- 1928