Bestand

VEB Rohrkombinat Stahl- und Walzwerk Riesa (Bestand)

Geschichte: Durch den Volksentscheid in Sachsen am 30.06.1946 wurde die Mitteldeutsche Stahlwerke GmbH entschädigungslos enteignet und in Volkseigentum überführt. Den Betrieb ordnete man als Eisenkonstruktions- und Formstahlwerk Riesa der Industrieverwaltung 7 zu. 1948 änderte sich die Bezeichnung in VEB Stahl- und Walzwerk Riesa. Der Betrieb war der VVB (Z) Vesta Leipzig (Produktion und Verarbeitung von Roheisen, Stahl und Walzwerkerzeugnissen) angegliedert. Den ersten Betriebskollektivvertrag (BKV) der DDR überhaupt schloss man man im März 1951. Mit der Bildung des VEB Rohrkombinat Riesa verlor der Betrieb seine juristische Selbstständigkeit. Den Status eines Stammbetriebes erhielt das Werk 1970. Zur Unterscheidung von den anderen Kombinatsbetrieben wurde 1971 die Bezeichnung VEB Rohrkombinat Stahl- und Walzwerk Riesa eingeführt. Anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung der DDR erhielt das Rohrkombinat den Ehrennamen "Karl Marx". 1990 wurde der VEB Rohrkombinat "Karl Marx" Stahl- und Walzwerk Riesa in die Stahl- und Walzwerk Riesa AG umgewandelt.

Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft

Inhalt: Gesellschaftliche Arbeit.- Leipziger Messe.- Wettbewerb.- Planungsunterlagen.- Forschung und Entwicklung.- Dienstberatungsprotokolle beim Generaldirektor und Betriebsdirektor.- Schriftverkehr mit der VVB und dem Ministerium.- Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit.- RGW-Tagungen.- Sozialistische Arbeitsgemeinschaften.- Industrieberichterstattung.- Arbeit und Sozialfürsorge.- Industriezweigkonferenzen.- Arbeitskräfte.- Reiseberichte.- Innerbetriebliche Weisungen und Ordnungen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11624
Extent
43,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.02 Metallurgische Industrie

Date of creation of holding
1946 - 1990

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1946 - 1990

Other Objects (12)