Bildband

50 Jahre Mercedes-Benz 300 SL : der legendäre Flügeltürer

Es gibt viele Automobile, die sich als Legende feiern lassen, aber es existieren nur wenige, die dieses Attribut zu Recht tragen ? der Mercedes-Benz 300 SL gehört zu dieser raren Spezies. Mit ihm kehrte der älteste Automobilhersteller der Welt 1952 glanzvoll auf die Rennstrecken zurück: Fünf Starts ? vier Siege, ein zweiter Rang. Seine Eleganz, die sich weit nach oben öffnenden Flügeltüren, der aggressive Klang des Sechszylinders und seine grandiose Rennhistorie weckten Begehrlichkeiten. Kein Wunder, dass der 300 SL ? weiter perfektioniert und mit dem ersten in größeren Stückzahlen gebauten Benzineinspritzmotor geadelt ? zuerst als Coupé und später als Roadster, zu einem Statussymbol der 50er- und 60er- Jahre mutierte. Sein erster Auftritt auf dem New Yorker Autosalon geriet im April 1954 zur Sensation ? und seitdem begeistert dieses zur rollenden Skulptur gewordene Stück Technik jeden Autoliebhaber. Ganze 1400 Coupés (plus 1858 Roadster) entstanden zwischen 1954 und 1957 (der Roadster wurde zwischen 1957 und 1964 gebaut) ? ästhetische und technische Kunstwerke, die bis heute von der Kreativität und Phantasie ihrer Schöpfer erzählen. Zum 50. Geburtstag dieser Legende haben Markus Bolsinger (Foto) und Jürgen Lewandowski (Text) dem 300 SL ein faszinierendes Buch mit opulenten Fotos gewidmet, das diese geniale Konstruktion und seine unglaubliche Geschichte würdigt.

Weitere Titel
Fünfzig Jahre Mercedes-Benz 300 SL
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Umfang
143 S.
Maße
31 cm
Anmerkungen
überw. Ill.
ISBN
9783768815123
3768815129
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Schlagwort
Geschichte
Mercedes 300 SL
Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau

Beteiligte Personen und Organisationen
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
Delius Klasing
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildband

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)