Sachakte
Erbschaftsstreit um die Hinterlassenschaft des Franz von Meisheim. Berufung gegen ein Interlokut der Vorinstanz vom 11. März 1564.
Enthaeltvermerke: Kläger: Agnes Rinck zu Düren, Witwe des Franz von Meisheim (Meissen, Missen), nunmehr Gattin des Asmus von Langenbach gen. Sasseroth (Sasserodt), Schwester des Lic. Hermann Rinck, Propstes zu Kleve und hzgl. Rats, (Bekl.) Beklagter: Erben des Franz von Meisheim und seiner ersten Gattin Katharina Pastor: Franz Pastor zu Düren „In der Landskrone“, Wilhelm Pastor zu Düren auf der Weierstraße für sich und als Vormund für seinen geistig behinderten („sinnlosen“) Bruder Johann Pastor und als Konsorten Jakob, Henrich, Adam und Jemen Pastor, Bartholomäus Broich namens seiner Gattin Anna Pastor und Johanna von Hambach zu Düren, (Kl.) Prokuratoren (Kl..): Dr. Christoph Reiffsteck 1564 - Dr. Alexander Reiffsteck 1564 Prokuratoren (Bekl.): Dr. David Capito 1564 - Dr. Christoph Reiffsteck 1564 - Dr. Melchior Schwarzenburg 1564 - Dr. Kilian Reinhardt 1564 - Lic. Martin Richard 1564 Prozeßart: Appellationis primae Instanzen: 1. Jül. Kommissare und Räte des Herzogs Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg zu Jülich (1562 - 1564) - 2. RKG 1564 - 1571 (1564 - 1570) Beschreibung: 1,5 cm, 20 Bl., zu Ordnungszwecken gelöst; Q 1 -5, 10 - 13, es fehlt Q 9. Zu Q 6, 7 und 8 (3 Bde. Priora) vgl. RKG 3689 (M 688/1939), 3730 (M 818/2284), 3638 (M 439/1023) und 3809 (M 1010/2626) und Landeshauptarchiv Koblenz RKG 1434 (M 439/1023). Lit.: Joseph Geuenich, Das Haus Kockelkorn und Vaaßen. „Der Goldene Stern“, Weinkellerei und Weinstuben von Peter Papst, Düren 1932, S. 10ff. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, S. 583, 724.
- Archivaliensignatur
-
AA 0627, 3688 - M 687/1938
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil VI: M-O >> 1. Buchstabe M
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VI: M-O
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
1564 - 1571 (1564 - 1570)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:06 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- 1564 - 1571 (1564 - 1570)