Urkunden

Gerhart von Blankenstein, Konrad von Neuenstein und Albrecht von Talheim, genannt von Neipperg, Ritter, vergleichen Bruder Rügger von Talheim, Komtur zu Horneck, einerseits und Elsebet von Roth, Witwe Heinrich des Marders von Talheim andererseits wegen Ansprüchen des ersteren dahin, dass Elsebet, solange sie lebt, unangefochten im Besitz ihrer Güter bleiben, nach ihrem Tod aber 1/3 ihrer Güter in der Mark zu Talhemn an Rügger fallen soll.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 III U 200
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Gerhart von Blankenstein; Konrad von Neuenstein; Albrecht von Talheim; Rugger von Talheim; Deutschordenskommende Horneck

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg., anh.

Kontext
Heilbronn, Reichsstadt: Klöster und Klosterhöfe >> III. St.-Klara-Kloster >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 III Heilbronn, Reichsstadt: Klöster und Klosterhöfe

Laufzeit
1336 Januar 8 (Donnerstag nach dem obersten Tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1336 Januar 8 (Donnerstag nach dem obersten Tag)

Ähnliche Objekte (12)