Gemälde

Mühlen bei Husum

Gemälde "Mühlen bei Husum" 1903 angefertigt von dem deutschen Maler und Grafiker Hugo Friedrich Hartmann (* 26. Dezember 1870 in Rosenberg i. Westpr.; † 15. April 1960 in Bardowick), Öl auf Pappe. Dargestellt ist der Blick auf eine hügelige Landschaft in Husum. Bildmittig verläuft ein von grünen Wiesen gesäumter Weg. Rechts ist ein längliches, reetgedecktes Haus mit rundem Giebel und einem roten Tor zu sehen. Dahinter ragen zwei Windmühlenräder hervor. Das Gemälde ist nachträglich in einem grau-goldenen Holzrahmen eingefasst worden.

Fotograf*in: Sönke Ehlert / Urheber*in: Hartmann, Hugo Friedrich / Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Pappe; Holz (Rahmen); Öl
Maße
Bildmaß: Höhe: 24 cm; Breite: 34 cm Rahmenmaß: Höhe: 38,4 cm; Breite: 48,5 cm; Tiefe: 3,9 cm
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u. r. Was: H. F. H. 9.7.03 Husum
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1989-68
Weitere Nummer(n)
LH 68-1989; Landschaft 84 (alte Inventarnummer)

Bezug (was)
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Bauernhof, abgelegenes Haus
Ikonographie: Hügellandschaft
Ikonographie: Reetdach
Ikonographie: Mühle
Ikonographie: Landstraße, Weg, Pfad
Bezug (wo)
Husum
Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1903-

Geliefert über
Rechteinformation
Rechtsnachfolger von Hugo Friedrich Hartmann
Letzte Aktualisierung
12.12.2024, 10:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1903-

Ähnliche Objekte (12)