Archivale

Bernhard Schwab, Schultheis, Johann Wolff Bender und Conrad Lemp, Bürgermeister zu Eberstadt, verkaufen auf freien Wiederverkauf an Herrn Eberhardt Löwen von und zu Steinfurth als ältesten Burgmann, sowie an Johann Adam Bender, den Hospitalpfleger, und Johann Georg Blitz, und Hans Wilhelm Gorr, den beiden ältesten Schöffen, allen als Vorsteher des Hospitals zu Münzenberg, acht Gulden und sechs Turnosen, den Gulden zu zwölf Turnosen, und den Turnos zu acht Pfennig, für Einhundertundsieben Gulden Capital mit Verpfändung von 30 Morgen Gemeinde-Viehweide; Das Siegel der Gräflichen Canzlei zu Lich hängt in Holzkapsel an. Original Pergament zerschnitten (Schuld erledigt)

Reference number
Kreisarchiv Gießen, Eberstadt II., 1. Abschn., Konv. 1, Fasz. 8

Context
Stadtarchiv Lich, Eberstadt >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.1. Landes- und Ortsgeschichte
Holding
Eberstadt Stadtarchiv Lich, Eberstadt

Date of creation
14. Mai 1690

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
04.06.2024, 9:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Gießen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 14. Mai 1690

Other Objects (12)