Archivale
Das Innere der Sebalduskirche zu Nürnberg
Blick in den Westchor der Sebalduskirche. Dort im Zentrum der Löffelholzaltar mit dem Wappen der Familie im Auszug, davor der Taufstein, den ein dunkel gekleideter Herr betrachtet. Zu beiden Seiten des Chors altertümliches Chorgestühl, an der Nordwand angeschnitten die Totentafel der Familie Löffelholz (s. Bemerkungen bei Nr. 634). Hinter dem Altar ist im Fenster des Chorhaupts der Starck'sche Kruzifix durch lavierte Verschattung angedeutet. Im Fenster selbst sind nur die oberen vier Felder mit Glasmalereien versehen. - Im Vordergrund sind beideitig des Chorbogens Skulpturen sichtbar, wie gleichfalls unterhalb der ersten Bögen der Mittelschiffswand. Von links nach rechts sind unterhalb der Skulpturen die folgenden Wappen erkennbar: zweimal Ebner (= Pfeiler sXI) dann Schreyer und Tucher (= Pfeiler nXI).
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, A 7/II Nr. 635
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Tuschzeichnung laviert über Bleistift 15,2 x 19,4 cm (Blatt) unten rechts bez. 12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Familie
Indexbegriff Person: Tucher, Familie
Indexbegriff Person: Zeichner: Wilder, Georg Christoph
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Kirchen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten
- Kontext
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Bestand
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff Sache
-
Kirche
Kirchenchor
Altar
Altarauszug
Wappen, Ebner
Wappen, Schreyer
Wappen, Tucher
Wappen, Löffelholz
Besucher
Taufstein
Chorgestühl
Totentafel
Glasgemälde
Chorbogen
Skulptur
- Indexbegriff Ort
-
St. Sebald, Pfeiler nXI
St. Sebald, Pfeiler sXI
St. Sebald, Pfeiler sXI - Skulptur mit Ebnerwappen s Pfeiler sXI
St. Sebald, Skulptur mit Schreyerwappen s Pfeiler nXI
St. Sebald, Skulptur mit Tucherwappen s Pfeiler nXI
St. Sebald, Starck'scher Kruzifix
St. Sebald, Westchor - Chorbogen
St. Sebald, Westchor - Fenster
St. Sebald, Westchor - Gestühl
St. Sebald, Westchor - Löffelholzaltar
St. Sebald, Westchor - Taufstein
St. Sebald, Westchor - Totentafel Löffelholz
- Laufzeit
-
1835
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1835