Auktionskatalog | Monografie
Verzeichniß einer Bücher-Sammlung welche am 12. März und folgenden Tagen zu Stade, in dem Hause des ... Freiherrn von Ende, meistbietend verkauft werden sollen
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
77 S. ; 8°
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10616888
- VD 18
-
VD18 10616888
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Erschienen
-
Stade : Friedrich , 1799 -
- Letzte Aktualisierung
-
13.09.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Auktionskatalog ; Monografie
Entstanden
- Stade : Friedrich , 1799 -
Ähnliche Objekte (12)

Vertrag Oder Vergleichungs-Puncten/ Wegen dero/ Zwischen Dem ... Fürsten ... Herrn Friederichen, Erwöhlten zu Ertz- und Bischoffen der Stiffter Bremen und Verden, ... Und Einem ... Raht der Stadt Bremen, Entstandenen irrungen und mißverständtnussen : Geschlossen in Stade/ den 4. tag Octobr. Anno 1639.

Des Hochwürdigsten/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Friedrichen ... Hertzogen zu Schleßwig Holstein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Graffens zu Oldenburg und Delmenhorst/ Gemeiner Bescheidt/ Wornach sich alle Procuratoren und Advocati, die sich bey dero HochFürstlichen Cantzeley des Advocirens und Procurirens gebrauchen/ zu richten und gemeeß zubezeigen
![Von Gottes Gnaden, Wir Friederich, Fürst zu Waldeck, Graff zu Pyrmont und Rappoltstein, Herr zu Hoheneck und Gerolseck am Wassigen, [et]c. [et]c. Fügen hiermit zu wissen, welchergestalt Wir eine Zeithero mit grossem Mißfallen vernehmen müssen, auch selbsten zum Theil wahrgenommen haben, daß in Unsern Landen, bey denen sich begebenden Sterb- und Trauer-Fällen in Anlegung der Trauer-Kleider und Trachten ... viele ohnnötige ... Kosten angewendet werden ... : Louysenthal, den 19. April. 1720.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9004cdf2-06bc-4726-bb53-a8c588a5e0be/full/!306,450/0/default.jpg)