Sachakte
1745
Enthält: Spende der Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg für die seit 1723 brandgeschädigte Stadt Haiger
Enthält: Belehnung der Freiherren von Greiffenclau in Fischbach
Enthält: Regelung des Wittumsdeputats der Fürstinwitwe Maria Eva Sophie von Nassau-Siegen
Enthält: Inventar des Pfarreibesitzes in Dillenburg
Enthält: Belehnung der Freiherren von Walderdorff mit Lehen in Heistenberg, Rodenberg, Hohenstein, Oberroßbach, Schupbach und Weilnau
Enthält: Übernahme einer Schuldenforderung an Fürst Christian von Nassau-Dillenburg durch Graf Friedrich Alexander von Wied
Enthält: Verzicht der Erben Weitzel in Diez auf den Erbleihhof in Erbach
Enthält: Belehnung des Freiherrn Karl Philipp vom und zum Stein mit Lehen in Nassau, Schweighausen und bei Montabaur
Enthält: Belehnung der Freiherren von Eltz mit Lehen in Rübenach und Bubenheim
Enthält: Belehnung des Johann Hugo von Solemacher mit den ehem. der Familie von Brambach gehörenden Lehen
Enthält: Regelung der nassau-oranischen Forstverwaltung
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1745
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 18. Jahrhundert >> 2 1726-1750
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1745
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:00 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1745