Schriftgut

Galerie am Hansering, Halle: Bd. 1

Enthält v.a.:
Umlagerungsscheine, Übersichten, Ankaufverträge betr. Werke der Künstler Heinz Beberniß, Anne Rose Bekker, Ralf Bergner, Hans-Peter Bethke, Andreas Boeckh, Manfred Bofinger, Andreas Boeckh, Helga Borisch, Jost Braun, Susanne Damm-Ruczynski, Astrid Dannegger, Wolfgang Domröse, Heinz Donnerhack, Andreas Dress, Albert Ebert, Antje Fretwurst-Colberg, Anette Fritzsch, Mathias Grimm, Rainer Henze, Walter Herzog, Karl Georg Hirsch, Thomas Jastram, Ulrich Jungermann, Günter Kaden, Manfred Kastner, Michael Kirsch, Rolf Kiy, Sandra Knoll, Gottfried Körner, Thea Kowar, Timm Kregel, Cleo Petra Kurze, Wolfgang Lehmann, Peter Lenk, Löffler, Harry Lüttger, Carl Marx, Gerd Mackensen, Sven Marquardt, Martin Möhwald, C. Müller, Otto Müller, Thomas Müller, Eva Natus-Salamoun, R. Naumann, Volkmar Nickel, Heike Niehle, Cesar Olhagaray, Thomas Pantke, Ralf Penz, Christine Perthen, Gerhold Peter, Dietmar Petzold, Carla Pinkert, Heinz Plank, Mechthild Pöhler, Nuria Quevedo, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, R. Rataiczyk, Werner Rataiczyk, Neo Rauch, Renée Reichenbach, Christina Renker, Marianne Riedel, Susanne Rothe, Heidi Sabelus, Gerhard Sachse, Antje Scharfe, Alfred Schmidt, Anne-Katrin Schmidt, Frank Schult, Lothar Sell, Horst Skorupa, Viktor Tapia, Ulrich Tarlatt, Thomas Tyllack, Jutta Ullrich, Klaus Dieter Ullrich, Anne Viecenz, Volkamer, Frank Wahle, Peter Walter, Fred Walther, Erich Weber, Oda Weiß, Beatrix Weißflog, Norbert Wientzkowski, Axel Wunsch, Frank Zander, Marita Zimmer, Christine Zorowka-Barton

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/995
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Galerie am Hansering, Halle
Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Bezirksdirektion Leipzig
Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Bezirksdirektion Leipzig

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)