Urkunden
Mainz, 1571.03.22. (Richter Theodor Selbach). 1) Der Sattler Konrad Drutz und der Schneider Hans Dichtelbach als Vormünder von Agnes und Margreth, Geschwister des Fladenbäckers Peter Hanhoffer, 2) Wenz Hoffman, B. zu Oppenheim, auch für seine Frau Elisabeth, Eva, Herrn Kaspar Schmücken Frau, und Wilhelm N., Bäcker zu Kastel und Ehemann der genannten Agnes: Verkaufen dem Fladenbäcker Peter Hanhoffer und seiner Frau Gela ein Hau, oben an dem Bäcker Peter von Niedt, unten an dem Käufer gegenüber dem Limmelweiß, zinst 3 Pfund 16 Schilling und 3 Kappen dem Domstift: Kaufpreis: 300 fl. (zu 15 Batzen), davon 200 fl. Mainzer Währung bar; der Rest (137 1/2 fl. M.W.) in Jahresraten von 50-50-37 1/2 fl. jeweils auf Weihnachten. Die an Weihnachten 1571 fällige Rate darf auch mit der nächsten Rate an Weihnachten 1572 vereinigt werden. Z.: Meister Johann Klettenberger, Heinrich Koch, Weißgerber, und Peter Keiser, Kürschner.
- Reference number
-
Stadtarchiv Mainz, U / 1571 März 22 (in 5 / 3)
- Formal description
-
In 5 / 03, fol. 181 r.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Indexentry place
-
Kastel
Mainz
Mainz
Mainz
Oppenheim
- Provenance
-
Stadtgericht Mainz
- Date of creation
-
22.03.1571
- Other object pages
- Last update
-
02.05.2023, 2:14 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Stadtgericht Mainz
Time of origin
- 22.03.1571