Urkunden
Polay (= Pelagius) Ott, wohnhaft zu Rulfingen, in die Grafschaft Sigmaringen gehörig, verkauft mit obrigkeitlichem Konsens und Bewilligung an Michael Blanz, Schultheiß und Spitalpfleger zu Sigmaringen, für 120 Gulden Haupt gut in Münz Landeswährung, welche zuvor Andreas Schlucke, Wirt zu Rulfingen, und vor ihm Antoni Veeser verzinst haben, 6 Gulden jährlichen Zinses, zahlbar auf Thomas, 8 Tage vorher oder nachher aus 1 Jauchert Ackers an der Haselstauber (Anlieger: Andreas Schluede; Georg Schulthais), 3 Viertel am Aufgehenden (Anlieger: Martin Luz; Georg Schulthais), 1/2 Jauchert auf der Dehlen (Anlieger: Andreas Schluede; Michael Bengel), 1/2 Jauchert im Staigösch (Anlieger: Georg Schulthais; die Landstraße; an dem Mayerhof), 1 1/2 Jauchert an dem Pfandacker (Anlieger:Hans Berauer; Martin Arnoldt), 1 Jauchert an dem Espan (Anlieger: Martin Luz; des Dorfes Holz), 1/2 Jauchert im Borrenösch an dem Bassenacker (Anlieger: Johann Sautter; Straße); 2 Jauchert, der Wißacker genannt, im Ösch Borren (Anlieger: Widumgut; Hans Berauer; des gemeinen Dorfes Acker), 1 Mannsmahd Wiesen auf der Ränzina (Anlieger: Spital; die Ablach; Georg Schulthais), 1 Mannsmahd im äußeren Briel (Anlieger: Christoph Wallraff; Michel Bengel und Consorten; der Kellhof), 3 Mannsmahd an der langen Wuflina (Anlieger: des Dorfes Holz; Christoph Wallraff und Consorten; Anwander: Martin Luz; Christoph Wallraff). Die Stücke und Güter zinsen nach Lindau; sie sind sonst frei und eigen und als dreifaches Unterpfand anerkannt worden. Der Zins kann mit 120 Gulden Hauptgut in etlichen Terminen abgelöst werden
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 80 T 2 Nr. 215
- Alt-/Vorsignatur
-
Repert. XVI, Bp Nr. 95, Kasten 3, Fach 34
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Sigmaringen
Siegler: Kanzlei des Fürsten Meinrad von Hohenzollern
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Kanzleisekretsiegel; Siegel mit Papierdecke (Umschrift stellenweise unleserlich)
Vermerke: 2 Blatt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 80 T 2 Grafschaft Sigmaringen: Urkunden
- Kontext
-
Grafschaft Sigmaringen: Urkunden >> 1. Urkunden
- Laufzeit
-
1669 Januar 8
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1669 Januar 8