zweidimensionales bewegtes Bild

Transversale Schwingung einer Saite

Die Schwingungen der Saiten von Musikinstrumenten sind viel komplizierter, als man es sich gemeinhin vorstellt (worin sicher auch die Schwierigkeiten für Musiker begründet sind, auf Saiteninstrumenten gut zu spielen). Eine Vielzahl von Oberschwingungen unterschiedlicher Amplitude kann überlagert sein. Die Bewegung einzelner Teilstücke der Saiten ist entsprechend unübersichtlich. In diesem Experiment werden zeitliche Schwingungsverläufe an einer herausgegriffenen Stelle einer Violinsaite optisch sichtbar gemacht. Eine Violinsaite ist horizontal auf einer optischen Bank aufgespannt. Sie kann entweder direkt durch Zupfen oder durch Streichen mit einem Bogen zu Schwingungen angeregt werden. Ein mit Hilfe eines Spaltes ausgeblendeter "Punkt" der Saite wird mit einer Linse an der Hörsaalwand abgebildet. Die Saite wird angezupft, der Ton ist zu hören. An der Projektionswand erscheint zunächst das Bild des Spaltes mit dem schwingenden Punkt der Saite. Bei Rotation der Linsenscheibe sieht man die Zeitabhängigkeit der Schwingung. Es zeigen sich recht verwickelte Schwingungsbilder. Ähnliche Bilder erhält man dann auch für die gestrichene Saite.

0
/
0

Weitere Titel
Transverse Vibrations of a String
Standort
Hannover TIB
Umfang
15MB, 00:01:17:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Physikalische Experimente nach Robert Wichard Pohl (1884 - 1976) ; (Jan. 2003)

Schlagwort
Akustik
Violinsaite
Schwingungen
Künste und Medien
stehende Wellen
transversale Schwingungen
Künste (Künste und Medien)
Physik
Eigenschwingung
Schwingungslehre, Akustik (Physik)
Musik (Künste)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
2003-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Lüders, Klaus
Pohl, Robert Otto
Beuermann, Gustav
Samwer, Konrad
Walter Stickan (Redaktion)
Kuno Lechner (Kamera)
Frank Polomsky (Ton)
Verena Gruber (Assistenz)
Abbas Yousefpour (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/C-14835
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Lüders, Klaus
  • Pohl, Robert Otto
  • Beuermann, Gustav
  • Samwer, Konrad
  • Walter Stickan (Redaktion)
  • Kuno Lechner (Kamera)
  • Frank Polomsky (Ton)
  • Verena Gruber (Assistenz)
  • Abbas Yousefpour (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 2003-01-01

Ähnliche Objekte (12)