Urkunden
Hans von Helmstatt, Sohn +Ritters Martin, kommt mit Wiprecht von Helmstatt d.J., +Ritters Wiprecht Sohn, überein, dass Wiprecht ihm den von +Hans, Sohn des +Hans von Helmstatt, nachgelassenen Teil von Bischofsheim, den dieser dem Wiprecht verkauft hatte, gegen ein Leibgeding von 25 fl an Weihnachten übergibt. Würden Hans von Helmstatt oder seine Erben mit der Zahlung in Verzug geraten, so sollte Wiprecht unterdessen über den Teil von Bischofsheim verfügen. Siegler: Aussteller, Erhard von Helmstatt, Bernhard von Helmstatt
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 336
- Alt-/Vorsignatur
-
2/2/3/47, 2/2/3/42
Lit. U Nr. 24
- Bemerkungen
-
1) Ausf. Perg., 3 S. abg. - Rv. 2) Begl. Abschr. des helmstattischen Archivars Silbereysen vom 21.8.1792, Pap., 2 Bl.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1490-1499
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Bernhard
Helmstatt, von; Erhard
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Martin
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
- Indexbegriff Ort
-
Neckarbischofsheim HD
- Laufzeit
-
1491 (1491 Juli 20 - Mi n Zwölf Boten Scheidung)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1491 (1491 Juli 20 - Mi n Zwölf Boten Scheidung)
Ähnliche Objekte (12)
